burger
burger
burger

VERLOSUNG Mount Kimbie beim c/o pop Festival (Köln, 21.08.14)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nach den Feierlichkeiten zum zehnten Jubiläum im vergangenen Jahr erfindet sich die c/o pop in Köln 2014 wieder einmal neu. Der Termin wurde vom Juni in den August verlegt, die begleitende Konferenz für die Musikbranche heißt jetzt c/o pop Convention und das Festivalprogramm präsentiert sich strukturierter und kompakter. Eines hat sich jedoch nicht geändert: Inhaltlich konzentriert man sich am Rhein weiterhin auf vielversprechende Künstler mit einem gewissen Pop-Appeal – sowohl im Bereich der elektronischen Musik als auch außerhalb.

Als einer der Headliner verkörpern Mount Kimbie dieses Konzept wohl am besten: Die beiden Briten, die zuerst als Post-Dubstep-Band gefeiert wurden, verstehen es wie kaum ein anderer elektronischer Act, Indie-Kids und Feierpublikum gleichermaßen auf sich zu vereinen. Ihr Konzert am Donnerstag, den 21. August 2014, im Wartesaal am Dom gehört folgerichtig zu den Höhepunkten des Festivals. Von diesen gibt es noch einige weitere. Am Mittwoch beginnt das Festival etwa mit Konzerten von Kelis oder dem griechischen DFA-Records-Abgesandten Larry Gus. Neben Mount Kimbie sind am Donnerstag auch der Klavier-Romantiker Hauschka und der norwegische Elektropop-Produzent Cashmere Cat zu hören. Am Freitag lässt es das amerikanische Dubstep/Bassmusik-Trio The Glitch Mob ordentlich krachen, während es am Samstag mit einem Konzert von Gonjasufi sowie DJ-Sets von Rone und Kele Okereke seinen gebührenden Abschluss findet.

Wir verlosen 2×2 Karten für das Konzert von Mount Kimbie am 21.08.2014 im Rahmen des c/o pop Festivals. Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens Freitag, den 01. August 2014, eine Mail mit dem Betreff c/o Mount Kimbie!

 


Video: Mount KimbieMade To Stray

 

c/o pop Festival

20. bis 24. August 2014

Cashmere Cat
The Glitch Mob
Gonjasufi
Hauschka
Ryan Hemsworth
Hundreds
Kelis
Mount Kimbie
Kele Okereke
Rone
Ton Steine Scherben
Warpaint
u.a.

Tickets: ab 10 Euro pro Einzelveranstaltung

verschiedene Orte
Köln

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.