burger
burger
burger

TANZ UND EKSTASE Elektronische Musik beim Kampnagel-Sommerfestival

- Advertisement -
- Advertisement -

Von 6. bis 24. August 2014 stehen die Kampnagel-Hallen, Hamburgs wichtigstes freies Zentrum für Theater uns Tanz, im Zeichen des Internationalen Sommerfestivals. In den ehemaligen Fabrikhallen gibt es zweieinhalb Wochen lang Theater, Tanz und Konzerte, im Freien warten zudem der nach eigenen Angaben „schönste Biergarten“ der Hansestadt zwischen Bäumen und altehrwürdiger Industriearchitektur und eine Open-Air-Tanzfläche direkt am Osterbek-Kanal auf die Besucher. Eine Hauptrolle im Programm des Sommerfestivals spielen in diesem Jahr auch Pop und elektronische Musik. Eingeladen wurden dabei vor allem Künstler, die besonderen Wert auf ihre Bühnen-Performance legen oder die für das Festival spezielle Programme entworfen haben, die Musik und andere Künste verschmelzen. So kann es passieren, dass im Rahmen des Festivals auf den Bühnen ekstatische Tanzmusik auf multimediale Erzählformen trifft oder in wilden Performances die Geschlechtergrenzen kurzerhand für irrelevant erklärt werden.

Zum Auftakt am Mittwoch, den 6. August, bringt etwa die Berliner Techno-Legend Mark Ernestus die vielköpfige Band Jeri-Jeri aus dem Senegal (Bild oben) und ihre hyperschnellen Mbalax-Rhythmen in die Hansestadt. Insgesamt viermal wird das Schatten-Musical The Shadow nach einem Märchen von Hans Christian Andersen aufgeführt, für das Chilly Gonzales die Musik komponiert hat. Im Filmprogramm läuft begleitend die Produktion Ivory Tower aus dem Jahr 2010, in der Chilly Gonzales und der kanadische DJ-Star Tiga zu sehen sind. Außerdem gibt Peaches einen ihrer schweißtreibenden Live-Auftritte zum Besten, spielt Dām-Funk aus Los Angeles mit seiner Band ein Space-Funk-Set und der Queer-Rapper Mykki Blanco bringt seinen Genderbending-HipHop auf die Bühne. Vielversprechend klingt auch die Konzert-Performance „Retrospectres – Phantoms and Ghosts (1999-2013)“, die von den Digital-Dandys Phantom/Ghost (Dirk von Lowtzow und Thies Mynther) gemeinsam mit der Künstlerin Cosima von Bonin entwickelt wurde. Einen weiteren Höhepunkt stellt das Projekt des Turntable-Virtuosen Kid Koala dar, der seine Graphic Novel Nufonia Must Fall als multimediales Puppentheater im Kampnagel aufführt.

Karten problemlos online kaufen

Die Karten für alle Veranstaltungen des Kampnagel-Sommerfestivals gibt es im Online-Portal Eintrittskarten.de zu kaufen, das auch die Möglichkeit zur unkomplizierten Zahlung per Bankeinzug bietet, falls keine Kreditkarte oder keine Paypal-Konto vorhanden sein sollte. Das Portal ist seit 2012 am Start und bietet neben Konzertkarten auch Tickets für Sportevents, Museen und Theatervorstellungen. Für Sicherheit beim Onlinekauf bürgt dabei das Gütesiegel von Trusted Shops.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.