burger
burger
burger

RED AXES Ballad Of The Ice (I’m a Cliché)

- Advertisement -
- Advertisement -

Niv Arzi und Dori Sadovnik stammen aus Tel Aviv und machen seit den Nullerjahren gemeinsam Musik. Zunächst in einer Post-Punk-Band namens Red Cotton, seit 2009 als DJ- und Produzenten-Team unter der Flagge Red Axes. Nach einigen EPs, Remixen und Edits hat Cosmo Vitelli ihr Debütalbum auf seinem Label I’m a Cliché veröffentlicht. Ein stimmige Connection, bringt der Musikentwurf von Red Axes doch eine große Nähe zum clashigen Soundverständnis der französischen Szene mit. Ballad Of The Ice überrascht mit einer für ein Debüt bereits sehr ausgeprägten Handschrift: Die Produktion adressiert die Körper der Tanzenden wie der Hörer mit knorpeligen Bässen in einem von Fuzz und Noise kontaminierten Klangbild, das einen wie die Smog-Dunstglocke einer Großstadt einhüllt. Jedes der zehn Stücke hat Songcharakter, auch die langsameren Titel ziehen sich – teils dank der Vocals des brasilianischen Sängers Abrão – nicht auf reines Listening-Erlebnis zurück. Obwohl vieles in die Vergangenheit weist, etwa die in den frühen Achtzigern sehr beliebten Samples zersplitternder Flaschen im Cold-Wave-Intro „Head Like Glass“, greift das Retro-Etikett hier zu kurz: Red Axes verstehen es, ihre Einflüsse zu sublimieren, um sie in einen komplett gegenwärtigen und eigenwilligen Klang zu überführen. Die besten Ergebnisse erzielen sie gegen Ende des Albums, mit dem lichten, housigen „Road To The Hills“, im darken „Neon“ und auf dem rockigen „Candy“: Hier ist der Dancefloor zum Greifen nah. Für ihr Cover von „Bela Lugosi’s Dead“ gehen sie den umgekehrten Weg: Entschleunigt und mit akustischer Gitarre unterlegt ersetzen sie die Dringlichkeit des Originals von Bauhaus durch lakonische Melancholie. „Dreams Like A Tale“ ist die psychedelische Coda der Platte. Runde Sache.

 


Stream: Red AxesBallad Of The Ice

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.