burger
burger
burger

CLOUD BOAT Model Of You (Apollo)

- Advertisement -
- Advertisement -

Neulich auf Facebook: Renaat Vandepapeliere, einer der Gründerväter von R&S Records, beschwert sich darüber, dass die Masse an Musik heutzutage verdammt gleich klinge. In der Diskussion ging es dann natürlich schnell um Kommerzialisierung und das Formatisieren von Talent. Nur gut, dass das eigene Sublabel Apollo mit dem britischen Duo Cloud Boat gegen die Gleichmachung kämpft. Denn der Ex-Support von James Blake will sich scheinbar schnellstmöglich vom Stempel „Post-Dubstep“ befreien. Model Of You ist weniger urban, Beats verschwinden für ein Mehr an Gitarren, kurz: ein Schritt weg vom Experiment hin zum Song. Eine Mini-Elegie wie „Carmine“ oder das triumphierende „Aurelia“ zeigen nuancierte Weiterentwicklungen auf mehreren Levels: Produktion, Instrumentierung, Stil. Wenn man so will ist ihr zweites Album sogar poppiger im Ansatz, das Songwriting nicht nur von Trübsal, sondern ebenso von Hoffnung durchzogen. Nimmt man die starken Songs vom Debüt und addiert sie zu den Perlen des zweiten Albums, so macht das ein starkes Dutzend. So oder so, Sam Ricketts und Tom Clarke sind mit ihrem elektronischen Songwriting-Konzept noch nicht am Ende, die Progression hat gerade erst begonnen und die Homogenitätsdebatten dürfen gerne geführt werden, nur ohne den Namen Cloud Boat bitte.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.