burger
burger
burger

LUSINE Arterial EP (Ghostly International 217)

- Advertisement -
- Advertisement -

Es war ein weiter Weg für Lusine von seinem meditativen Techno und Downtempo der Jahrtausendwende bis zu seinem heutigen stimmlastigen Output, den er vor allem seit seiner Liaison mit Ghostly entwickelt hat, und für den das poppige „Two Dots“ von 2009 bezeichnend ist. Konstant sind eine kristalline, minutiös geschliffene Qualität des Klangs und überragende Kompositionsarbeit. Auf dieser EP führt der Amerikaner seine Laborversuche mit der Stimme weiter, lässt sie sich aus ihrer zunächst wie üblich fein verarbeiteten Schnipselform zu Gesang in vollständigen Versen auf „Quiet Day“ entfalten. Neben den federnden, flackernden Vocalrhythmen der anderen Stücke wirkt der Track leider seltsam saftlos. „Arterial“ und „Eyes Give In“ machen’s wett.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.