burger
burger
burger

KÖLSCH Speicher 79 (Kompakt Extra 079)

- Advertisement -
- Advertisement -

Doppel-Kracher von Kölsch. „Papageno“ feuert zunächst aus allen Rave-Rohren, einerseits als Echo des Kölsch-Hits „Lorely“, andererseits als Hommage an Mike Dunns Acid-Klassiker „Magic Feet“. Dann nimmt der Track eine völlig andere Wendung, Waa Industry, der Sänger der dänischen Indie-Band When Saints Go Machine, bringt viel Emotion ins Spiel. „Cassiopeia“ auf der Rückseite basiert auf einem älteren Kölsch-Piano-Banger namens „Der Alte“, der wurde im letzten Jahr vom Kölner Komponisten und Multiinstrumentalisten Gregor Schwellenbach neu interpretiert und live aufgeführt. Hier erstrahlt er unter Mitwirkung Schwellenbachs als „Cassiopeia“ in neuem orchestralen Glanz.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.