burger
burger
burger

KRAFTWERK 3D-Konzerte kommen nach Berlin

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Peter Boettcher / Kraftwerk / Sprüth Magers

In einem seiner seltenen Interviews erzählte Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter der Groove vor einigen Jahren, dass die Band schon in ihren Anfangstagen „eher bei Kunstpartys als bei Rockkonzerten“ auftrat. Der Bezug der Gruppe aus Düsseldorf zur Kunstwelt ist bis heute ein enger. So führte die Band ihre spektakuläre multimediale Album-Retrospektive erstmals im Museum of Modern Art in New York und später unter anderem in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf auf.

Heute wurde nun angekündigt, dass die audiovisuelle Konzertreihe Kraftwerk – Der Katalog 12345678 auch in der Neuen Nationalgalerie in Berlin Einzug halten wird. Mit den Konzerten von Kraftwerk verabschiedet sich die Kunsthalle, bevor das von Ludwig Mies von der Rohe entworfene Haus in die Sanierung geht. Beginnend mit Autobahn, wird vom 6. bis 13. Januar 2015 jeweils ein Abend einem Album von Kraftwerk gewidmet. Der Clou des Ganzen sind die eigens für Kraftwerk entworfenen 3D-Animationen, die den gesamten Konzerten einen einzigartigen visuellen Rahmen geben. Die Performance von Autobahn am 06. Januar wird der erste Auftritt der Band in Berlin nach zehn Jahren sein. Der Online-Vorverkauf beginnt am 15. November 2014 um 9 Uhr, wobei es für leidensfähige Schlangensteher auch eine Konzertkasse vor der Nationalgalerie am 14. November 2014 ab 24 Uhr geben wird, an der ein formschöneres Ticket erworben werden kann. Allerdings kann man sich wohl schon jetzt auf ein Bangen um eine Karte einstellen, denn die Besucherzahlen für jeden Abend belaufen sich auf 1700 Hörer.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.