burger
burger
burger

VERLOSUNG HYTE Berlin NYE Week (29.12.14 – 01.01.15)

- Advertisement -
- Advertisement -

Die Veranstaltungsreihe HYTE hat bisher mit Clubnächten in Barcelona, Warehouse-Raves in Amsterdam oder Festivalbühnen in New York auf sich aufmerksam gemacht. Mit ihren Partys wollen die Macher nach eigenen Angaben, den „freien und verrückten Geist der frühen House- und Techno-Tage“ wieder heraufbeschwören. Dieses Konzept präsentieren sie zum Jahreswechsel 2014-2015 erstmals auch in Berlin mit einem viertägigen Rave auf dem Arena-Gelände. Zu Headlinern wie Carl Cox, Ricardo Villalobos, Cassy, Chris Liebing oder Adam Beyer, die zum Teil selbst in Berlin nicht oft zu hören sind, gesellen sich von 29. Dezember 2014 bis 1. Januar 2015 im Arena Club und im Glashaus mit The Martinez Brothers, Mathew Jonson, Alex.Do oder Terence Fixmer weitere hochkarätige DJs und Live-Acts.

Wir verlosen 4×2 Tagestickets für den HYTE-Partymarathon, unter allen, die uns bis Sonntag, den 28. Dezember 2014, eine Mail mit dem Betreff HYTE und der Angabe des gewünschten Tages schicken! Das vollständige Line-up aller vier Partynächte findet ihr auf weiter unten aufgelistet.

 


Video: HYTE Berlin NYE 2014-2015Official Trailer

 

hyte-berlin-flyer

HYTE Berlin NYE Week

29. Dezember 2014 – 1. Januar 2014, jeweils ab 23 Uhr

Montag, 29.12.: Carl Cox, The Martinez Brothers, Cassy, M.A.N.D.Y., Mar-T, Djebali, DeWalta

Dienstag, 30.12.: Chris Liebing, Mathew Jonson live, Terence Fixmer, Monoloc, Pfirter, Alex.Do, Janina, Sascha Rydell

Mittwoch, 31.12.: Adam Beyer, Gregor Tresher, Karotte, Dense & Pika, Daniel Wilde, Yaya, Evan Baggs, Rainer

Donnerstag, 01.01.: Ricardo Villalobos, Dorian Paic, Tobi Neumann, Bruno Pronsato live, Jan Krueger

Arena (Arena Club & Glashaus)
Eichenstrasse 4
12435 Berlin-Treptow

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.