burger
burger
burger

MR. MITCH Parallel Memories (Planet Mu/Cargo)

- Advertisement -
- Advertisement -

Dass aus einem Sturm & Drang-Genre wie Grime, das lange Jahre von hektischen Beats und schnatternden MCs dominiert wurde, einmal eine solch nachdenkliche, melodieverliebte Platte wie Parallel Memories von Mr. Mitch erwachsen würde: Wer hätte es gedacht? Mr. Mitch ist derjenige, der 2013 auf die Welle von War Dubs im Grime mit eigenen Peace Dubs antwortete: verdrehte Versionen von Grime-Hits, die jeglichen Dancefloor-Juice aus ihnen herauspresste. Sein Album ist eher noch verdrehter: Melancholische Synth-Melodien, die sich im Äther verlieren und Spurenelemente von Grime-Beats, die wie mit dem Pinsel getupft wirken. Gelegentlich erhebt ein verlangsamtes Old-School-R’n’B-Sample wie „Don’t Leave Me Now“ von Blackface sein müdes Haupt. Das führt aber auch nicht zu mehr Drive. Was sich auf dem Logos-Album vom letzten Jahr schon andeutete, bestätigt sich mit Parallel Memories: Grime ist, in seiner instrumentalen Version, auf dem besten Wege zur Autoren-Musik. Der Track, und mehr noch das Album, als persönliches Statement mit unverkennbarer Handschrift. So lange dabei Meisterwerke wie dieses entstehen, ist dagegen nichts einzuwenden.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.