burger
burger
burger

HOFFNUNGSTRÄGER 2015 Avalon Emerson

- Advertisement -
- Advertisement -

Text: Sascha Uhlig
Erstmals erschienen in Groove 152 (Januar/Februar 2015)

Bereits im Alter von 20 Jahren, als Avalon Emerson in San Francisco noch gar nicht selbst legal in Clubs gehen, geschweige denn dort auflegen durfte, begann die „Produzentin von Techno und Code“ selbst Warehouse-Partys mit zu organisieren. Inzwischen hat es Emerson, die nicht nur Musik macht und auflegt, sondern auch Software-Entwicklerin ist, nach Berlin verschlagen, von wo aus sie nach ihrem Vinyl-Debüt auf Icee Hot im Laufe des Jahres zwei weitere 12-Inches bei Spring Theory veröffentlichte. Darauf zu hören: Emersons ganz eigene und zugleich frische Vorstellung gegenwärtiger Rave-Musik, die irgendwo zwischen No-Bullshit-Techno, passioniertem US-House und der Verspieltheit von New Beat pendelt.

Die aktuelle EP „Let Me Love & Steal“ von Avalon Emerson ist bei Spring Theory erschienen.

 


Video: Avalon EmersonHonest Gangster

 


 

Alle Hoffnungsträger 2015:

Antigone
The Black Madonna
Borrowed Identity
Avalon Emerson
FJAAK
Simon Haydo
Diego Krause
Palms Trax
Randomer
Telephones

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.