burger
burger
burger

THE NOTWIST Messier Objects (Alien Transistor)

- Advertisement -
- Advertisement -

Erst sechs Jahre Pause nach der letzten Platte, und nun gibt es mit Messier Objects schon einen Nachfolger von Close To The Glass, dem 2014 erschienenen Album von The Notwist. Überraschend nur auf den ersten Blick, spinnt es doch diverse Stränge des Vorgängers auf instrumentale Weise weiter. Was bei Close To The Glass nur Randnotiz war, die verschiedenen Arbeiten der Band für Theater- und Hörspielproduktionen, steht hier im Mittelpunkt: 17 instrumentale „Objekte“ (so die Tracktitel) die diesmal beim gewissermaßen hauseigenen, von den Acher-Brüdern betriebenen Label Alien Transistor erscheinen und zwischen Post-Rock, verhuschten Drumcomputern und krautigen bzw. jazzigen Ansätzen variieren, was so vor allem als farbenfrohe Klangcollage funktioniert. Ähnlich wie mit „Lineri“ auf dem Vorgängeralbum findet sich hier zwischen den 16 zwei- bis drei-minütigen Mini-Dramen auch noch ein Ausreißer: „Das Spiel ist aus“, was sich nicht nur durch Titelgebung und Länge auszeichnet, sondern über zwölf Minuten auch einen wunderbar atmosphärischen Fluss aus Flächen, zischelnden Drums und Gitarrenwänden generiert, dem man sich schwer entziehen kann. So „messy“ sind die Objekte am Ende eigentlich gar nicht.

 


Stream: The NotwistDas Spiel ist aus

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.