burger
burger
burger

EBAY Eine der letzten Vinyl-Fabriken Afrikas sucht einen Käufer

- Advertisement -
- Advertisement -

Fotos: Gordon Wallis / Ebay

Eine komplette Vinyl-Fabrik mit schwedischen Toolex-Alpha-Pressen und jeder Menge Ersatzteilen für 160.000 britische Pfund (rund 215.000 Euro)? In Zeiten eines wachsenden Schallplatten-Markts und immer knapper werdender Produktionskapazitäten fast schon ein Schnäppchen, könnte man meinen. Doch das Angebot auf Ebay hat einen Haken: Die Maschinen befinden sich in Harare, der Hauptstadt Zimbabwes. Es handelt sich um die einzige Anlage ihrer Art in dem ostafrikanischen Land.

Nach Angaben von The Vinyl Factory in London steht die Fabrik seit Anfang der neunziger Jahre still. Betrieben wurde sie von der südafrikanischen Plattenfirma Gallo, die dort Lizenzauflagen internationaler Künstler, aber auch Alben und Singles afrilanischer Musiker wie Miriam Makeba, Ladysmith Black Mambazo und Penny Penny herstellen ließ. Auf dem ganzen Kontinent ist laut The Vinyl Factory kein einziges Presswerk mehr in Betrieb.

Der Verkäufer der Anlage hat auf Ebay als Versandart „Selbstabholung“ angegeben. In der Artikelbeschreibung fügt er jedoch hinzu: „Ich werde den Transport der Anlage in jedes Land der Welt unterstützen. Kaufinteressenten sind eingeladen, sich die gesamte Fabrik hier in Harare anzusehen.“ Für Unterkunft und Transport vor Ort werde er sorgen.

Trotz dieser erschwerenden Umstände ist es wahrscheinlich, dass sich ein Käufer finden wird. Schließlich hört man immer wieder, dass verzweifelten Presswerk-Betreibern auf der Suche nach zusätzlichen Maschinen und Ersatzteilen kein Weg zu weit ist.

 

zimbabwe-vinyl-eins

zimbabwe-vinyl-zwei

zimbabwe-vinyl-2

zimbabwe-vinyl-3

zimbabwe-vinyl-4

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.