burger
burger
burger

ANDRÉ GALLUZZI Alcatraz (Aras)

- Advertisement -
- Advertisement -

Für einen DJ mit langer ausschweifender Historie und toller handwerklicher Klasse hat André Galluzzi in seiner Karriere relativ wenig veröffentlicht. Nun stellt er sein Debütalbum Alcatraz via seines mit Dana Ruh betriebenen Labels Aras in die Plattenläden. Es beinhaltet sieben Tracks, die wenig Platz für Verschnaufpausen gewähren. Trotzdem wirkt alles nicht wie eine Ansammlung von Clubmaxis. Das mag daran liegen, dass sein minimaler Techno nicht brachial, sondern federleicht und detailreich produziert ist. Zwischen den pulsierenden Bässen und schneidenden Snaredrums bäumen sich immer wieder okkulte Gesänge, psychedelische Sounds und orientalische anmutende Melodien auf, die sich magisch drehen und winden. Der Gesamtatmosphäre wohnt zudem eine Coolness inne, die auch die Person Galluzzi auratisch umnebelt. Schließlich ist er einer von der Sorte DJs, die nicht beherrscht mit zugeknöpftem Hemd und schmuckem USB-Stick auflegen, sondern verwegen mit Vinyl und Kippe im Mundwinkel das lässig-dreckige der Nacht zelebrieren. Zum Abschluss seines Albums gibt sich der Wahl-Londoner mit dem bezeichnenden Track „Ferry You“ auch einmal sanftmütig und beendet seinen feinteiligen Technotrip ohne Bassdrum dubbig schwebend.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.