burger
burger
burger

DAMIAN LAZARUS & THE ANCIENT MOONS Message From The Other Side (Crosstown Rebels)

- Advertisement -
- Advertisement -

Damian Lazarus ist ein anthropologischer Sammler aus Leidenschaft, der sich schon lange nicht mehr mit rein westlichen Sounds begnügt. Sechs Jahre nach Veröffentlichung seines Debüts auf Get Physical kehrt der kosmopolitische Wanderer auf sein eigenes Label Crosstown Rebels zurück, um sein im letzten Jahr vorgestelltes Projekt Damian Lazarus & The Ancient Moons auf Albumlänge zur Entfaltung zu bringen. Message From The Other Side wurde nicht nur von Lazarus‘ Trips um die Welt inspiriert, und in drei verschiedenen Ländern produziert, es bringt auch eine Reihe von KollaborateurInnen aus aller Welt ins Spiel. Moses Sumneys Beitrag zur Single „Vermillion“ beispielsweise macht aus einer unaufälligen Deep House-Nummer ein Popstück, die Qawwali-Sänger Fareed Ayaz, Abu Muhammed und Hamza Akram fallen mit ihrem Gastbeitrag zu „Lovers Eyes (Mohe Pi Ki Najariya)“ und dem ambienten Interlude „Amber Palace“ ins Ohr. Die interessantesten Momente dieses stilistisch diversen Albums ergeben sich, wenn Damian Lazarus nicht allein exotische Elemente in seine Musik einbindet, sondern sich von den westlichen Standards verabschiedet. Das könnte er in Zukunft noch konsequenter tun.

 


Stream: Damian Lazarus & The Ancient MoonsMessage From The Other Side

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.