burger
burger
burger

RELEASES DER WOCHE

Borrowed Identity empfiehlt (KW 48)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Borrowed Identity hat sich in gut drei Jahren mit Releases auf Mistress, Quintessentials oder Home Taping Is Killing Music einen Namen gemacht und wurde von der Groove als einer der Hoffnungsträger des Jahres 2015 ernannt. Mit ganzen sechs Releases, darunter einer unsagbar beseelten Kollaboration mit dem ominösen Mechanical Soul Brother, hat er unsere Hoffnungen auch definitiv nicht enttäuscht. Nicht nur als Produzent, sondern auch als DJ kommt der junge Freiburger mittlerweile viel herum. In unserer aktuellen Ausgabe empfahl er uns drei Platten, die er nicht nur aus musikalischen Gründen, sondern auch wegen ihrer technischen Qualitäten zu würdigen weiß.

 


 

Johannes HeilKykeon I (Figure)

Johannes Heil ist einer meiner Lieblings-Producer und auch seine Arbeit als Sound Engineer ist wirklich beeindruckend! So ziemlich alles, was er anfasst, rockt die Club-Floors wie kaum was anderes. Bei „Kykeon I“ zeigt er mal wieder, wie sehr ein Techno-Tune pumpen kann, ohne dabei an Seele zu verlieren! Wirklich genial dieser Track – und außerdem noch sehr vielfältig einsetzbar in House- als auch Technosets!


Stream: Johannes HeilKykeon I

 


 

LiemIf Only (Lehult)

Als ich diesen Track zum ersten Mal gehört habe, hatte ich sofort Gänsehaut und wusste vom ersten Moment an, dass die Platte meinen Koffer wohl lange nicht mehr verlassen wird! Eigentlich sehr simpel das Stück – ein Soulsample-Loop und ein klassisch swingender House-Groove, aber die Drums hier sind so dermaßen on point und sexy, dass eine Magie entfaltet wird, die wirklich selten ist.

 


 

Nick BeringerBasix (Käse Kool)

Dieser Groove, die Chords, die ganze Abmischung – absolut Killer!! Die skippy Hi-Hats, der heftige aber doch superpräzise Sub-Bass und die sexy Stabs machen „Basix“ zu einem unwiderstehlichen House-Schieber! Ein besonderes Lob sollte auch an den Mastering Engineer gehen: Die Platte klingt überall, wo ich sie spiele, sehr druckvoll und trotzdem auch dynamisch.

Die „Constrasts EP“ von Borrowed Identity ist auf Let’s Play House erschienen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.