burger
burger
burger

Pan-Pot

The Other Remixes (Second State)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Acht Jahre liegen zwischen dem ersten Album Pan-O-Rama der Wahlberliner Pan-Pot und dem im September erschienen The Other. Die zugehörige Remix-LP kommt prompt mit zehn Bearbeitungen unterschiedlichster Couleur. Carl Cox verwandelt das ungewöhnliche Downtempo Twostep-Stück „Riot“ in einen groovigen Tech-House-Track und liefert perfekte Bigroom-Funktionalität. Nicole Moudaber fächert den Opener „Attention“ in verhallte Klangflächen auf, während das Hamburger Duo Extrawelt „Optimistic Grey“ mit ihrer verspulten Dubversion eine Warehouse-artige Breakbeat-Atmosphäre kreieren. Stephan Bodzins Mix von „Sleepless“ stellt mit seinem hypnotischen Moog-Signature-Sound definitiv einen Höhepunkt dar, ebenso wie Alan Fitzpatricks Interpretation des ungewohnt souligen R’n’B-Tracks „Punxsutawney“, der wohl experimentellste Track des Albums.


Stream: Pan-PotSleepless (Stephan Bodzin Remix)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.