burger
burger
burger

RELEASES DER WOCHE

Futter für die Plattentasche (KW 51)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Jetzt, da die neue Groove-Ausgabe angekündigt ist und am 22. Dezember sicher ihren Weg an einen Kiosk in eurer Nähe finden wird, könnten wir uns eigentlich ausruhen. Aber nichts da. Wir müssen schließlich mal darüber reden, was für ein schönes Jahr es mit Fatima Yamaha war. Wir müssen mal der Musik unseres Titelheldens Arca auf den Zahn fühlen. Außerdem war da noch die Remix-Compilation zum kürzlich erschienenen Pan-Pot-Album! Zudem sich Baba Stiltz, Juxta Position und Thomas Stieler ebenfalls zurückgemeldet hat. Wer soll sich da schon ausruhen? Oder besser: Wer will das? Lest hier also über unsere Releases der Woche – Hörbeispiele inklusive.

Alben

 

Fatima YamahaImaginary Lines (Megatron Music)
„Man könnte Imaginary Lines als gelungenes Marketingmanöver betrachten ginge die Hand nicht automatisch zur Repeat-Taste.“ (zum Review)


Video: Fatima YamahaImaginary Lines

 


 

ArcaMutant (Mute)
„Musik, die vor allem auch den richtigen Kontext braucht, um sich in ihrer vollen Größe zu zeigen.“ (zum Review)

Video: ArcaFront Load

Compilations

 

Pan-PotThe Other Remix (Second State)
„Acht Jahre liegen zwischen dem ersten Album von Pan-Pot und „The Other“. Die Remix-LP kommt mit zehn Bearbeitungen unterschiedlichster Couleur.“ (zum Review)


Stream: Pan-PotSleepless (Stephan Bodzin Remix)

Singles

 

Baba StiltzCherry (Unknown To The Unknown) / Thailand (The Tourist In Me) (Studio Barnhus)
„Der 22-jährige Baba Stiltz präsentiert zwei neue Maxis, die einmal mehr zeigen, dass man ihn stilistisch nicht festnageln kann.“ (zum Review)


Video: Baba StiltzCherry

 


 

Juxta PositionVolume 2 (Mistress)
„Diese tollen Technotracks von Juxta Position verbinden unheimliche, pfeifende, schrille Synthesizer-Figuren mit weiträumigen, klaren Technogrooves.“ (zum Review)


Video: Juxta PositionSweatbox

 


 

Thomas StielerWell Justified (Polynom)

„Die neue EP von Polynom kommt von Thomas Stieler, der mit einem schiebenden House-Track und Prescription-esker Deepness überzeugt.“ (zum Review)


Stream: Thomas StielerWell Justified

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.