burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT

Electric Elephant (7.-11.7.16)

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Heather Shuker

Zwar sind wir bisher von grauem Schneematsch verschont geblieben, ein bisschen Sommersehnsucht stellt sich trotzdem schon ein. Das Electric Elephant Festival an der kroatischen Adria-Küste schürt diese mit einem impressionistischen Teaser-Video und den ersten Bestätigungen fürs Line-Up. Andrew Weatherall, Magaret Dygas, Virginia, Nick Höppner, Kerri Chandler, Bicep, Optimo, Steffi, Todd Terry und Christian Löffler werden unter anderem bei bestem Wetter von einem Sonnenaufgang bis zum nächsten spielen. Noch gibt es vergünstigte Early-Bird-Tickets zu ergattern – es heißt also jetzt schon für den Sommer vorzusorgen.

Electric Elephant

Groove präsentiert: Electric Elephant
09. bis 13. Juli 2016

Line-Up: Andrew Weatherall, Auntie Flo, Bicep, Blackhall & Bookless, Bobby Pleasure, Boo Williams, Brothers of Jah, Cadillac Soundsystem, Chris Duckenfield, Chris Massey, Christian Löffler, Dan Jordan, Disco Deviance: Dicky Trisco & Pete Herbert, Down To The Sea and Back: Balearic Mike & Kelvin Andrews, eLDOKO, Hamish Cole, Hugh Bailey, HVOB (live), Jacques Renault, Jamie Bull, Jane Fitz, Jonny Tawn, Justin Robertson, Kerri Chandler, Krysko, Krywald & Farrer, Laura Jones, Lemmy Ashton, Low Life: Bill Brewster & Frank Broughton, Madeira Verde, Margaret Dygas, Maribou State, Mister Saturday Night, Nick Höppner, Nightmares On Wax, Optimo, Pedestrian, Psychemagik, Ralph Lawson, Real Nice, Sean Johnston, Secretsundaze, Steffi, The Hat, Tristan Da Cunha, Todd Terry, Unabombers, Virginia, Voyeur, Will Saul, Will Tramp, Winston, Pipes & The FMG, Youandewan

Tickets: ab ca. 120€

Tisno
Kroatien

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.