burger
burger
burger

TRACKPREMIERE

Peggy Gou - In Sum (Rekids)

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto:Intissare Aamri

„Das Buch beschreibt die Notwendigkeit des Einsatzes aller zur Verfügung stehenden Mittel und Flexibilität zur Erreichung des Zieles und wie dies zu erreichen ist“, erklärt Wikipedia den Inhalt von „孫子兵法“, zu Deutsch „Die Kunst des Krieges“. Ob sich die geborene Südkoreanerin Peggy Gou für den Titel ihrer Debüt-EP auf Rekids de facto bei Sunzis Ratgeberschinken zum Thema Strategie bedient hat, ist eine Frage. Sicher ist zumindest, dass sie auf Art Of War, das neben zwei Gou-Produktionen auch einen Galcher Lustwerk-Remix enthält, zwar schwere Geschütze auffährt, diese mit größtmöglicher Agilität bedient. Gou, die mit 14 nach London übersiedelte und mittlerweile in Berlin ein Zuhause gefunden hat, bringt klassische Chicago- und Detroit-Referenzen mit eher unkonventionellen Rhythmen in Bezug. So auch auf „In Sum“, das mit scharfen Claps zum Angriff bläst und gleichzeitig mit Acid-Referenzen wilde Haken schlägt. Wir haben den Track als exklusive Premiere für euch!

 


Stream: Peggy GouIn Sum

 

Peggy GouArt of War (Rekids)

1. Troop
2. In Sum
3. Troop (Galcher Lustwerk Remix)

Format: 12″
VÖ: 22. Januar 2016

   

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.