burger
burger
burger

SYNÆSTHESIA³

Kunst und Kunst und Kunst

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Instagram, Vine, Snapchat, YouTube, Skype, Facetime und so weiter: Unsere Kommunikation ist dieser Tage kaum noch ohne Bilder zu denken, manchmal läuft sie mittlerweile fast ausschließlich audiovisuell. Das schlägt sich auch in der Musik nieder, die allein Dank gewachsener technologischer Möglichkeiten verstärkt mit Visuals arbeitet. SYNÆSTHESIA³ trägt seinen multidisziplinären Ansatz schon offen im Namen und ist als Teaser zum zehnjährigen Jubiläum des mitverantwortlichen Festivals sound:frame zu verstehen – und doch weit mehr als das. Im Tanzquartier Wien wird am Abend des 12. März zusammengebracht, was zusammengehört: Kunst und Kunst und Kunst, namentlich Musik und Visuals und Tanz.

Mit Planningtorock und Ryoji Ikeda sind gleich zwei Acts geladen, die ihre Musik von Anfang an Anfang als Mosaikstein im Rahmen eines umfassenderen Kunstkonzepts verstanden. Die The Knife-Kollaborateurin Jam Rostron verwendet neben Stimmeffekten seit jeher Masken und aufwändige Lichtshows, um nicht nur Ohren, sondern auch den Blick zu verwirren. Alles mit der Absicht, die sie 2014 auf ihrem Album All Love’s Legal formulierte: „Let’s Talk About Gender Baby“. Der Japaner Ikeda hingegen trägt weniger politischen Anspruch nach außen, sondern legt den Fokus eher auf Wahrnehmungsvorgänge und ästhetische Fragen. Eine Kombination, die gerade deswegen sinnig scheint, weil sie auf den ersten Blick so wenig Gemeinsamkeiten hat. Zudem die beiden natürlich von anderen KünstlerInnen flankiert werden, die mit Musik, Visuals und Performances noch ganz andere Themen aus- und Sinne ansprechen werden.

Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze für SYNÆSTHESIA³! Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens Donnerstag, den 10. März eine Mail mit dem Betreff Gemeinsinn!

 

SYNÆSTHESIA³SYNÆSTHESIA³
12. März 2016

Tickets: ab 18€

Line-Up: Cid Rim (DJ), Ferdinand_Glück (Glow) (Visuals), Jefta van Dinther + Thiago Granato (live), JOJA + フーパ (V ARE) (DJ), Liquid Loft / CHRIS HARING (live), nita. studio für visuelle gestaltung (Visuals), Noé Soulier, Planningtorock (A/V) Ryoji Ikeda (A/V), S20 Hiroaki Umeda (live)

 

Tanzquartier Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.