burger
burger
burger

Eats Everything

Warm-Up-Mix für den Fabric-Mix

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Khris Cowley

Dan Pearce frisst nicht nur alles, er macht auch sehr viel. Seine Twitter-Aktivität wird dabei nur von dem ständigen Stream an Eats Everything-Releases in den Schatten gestellt – und das, obwohl der Brite ständig als DJ auf Tour ist. Zu seinem am letzten Freitag erschienenen Beitrag zur Fabric Live-Serie legt er jetzt einen zusätzlichen, halbstündigen Mix obendrauf. Wer sich nun Sorgen um den offenkundig nicht vorhandenen Schlafrhythmus des DJs macht: Der hat natürlich getrickst. Pearce‘ Fabric-Promo Mix ist Archivmaterial und bildet einen Teil seines vierstündigen Silvestersets zum Jahreswechsel 2015/2016 ab. Standesgemäß wurde dieses allerdings natürlich im Londoner Fabric mitgeschnitten. Eine ganz besondere Atmosphäre sei das gewesen, schwärmt Pearce selbst. Ihr könnt sie euch nach Hause holen: Wir bieten den Mix als exklusive Premiere an!

 


Video: Eats EverythingFabric 86 Promo Mix

Eats-Everything-Fabric-86-Promo-MixEats EverythingFabric 86 (Fabric)

01. Ananda Project – Cascades Of Colour (Danny Tenaglia Edit Of Saffron Mix)
02. Toka Project – Feelin’ This Way
03. Cavalier – Kaimanawa
04. Peter Horrevorts – Nostalgia
05. Lauren Lane – Diary Of A Madwoman
06. Jaz Woods – Kickback (Tim J Remix)
07. Stephen Brown – Medusa
08. Âme – Fiori (Dixon Beat Edit)
09. Kerrier District – Techno Disco (KiNK Remix)
10. Tim J – Motion (Jeff Bennett Remix)
11. Gabi 2B – Groovers Maneuvers
12. DJ 3000 – Take Me Away (Truncate Remix)
13. Booka Shade – Trespass 06
14. Golden Boy with Miss Kittin – Rippin Kittin (X-Press 2 Late Night Homicide Remix)
15. Mosca – White Mice
16. Trikk – Prime Time
17. Joi Cardwell – Jump For Joi (Spike Dub)
18. Whiplash pres. New York Slick – Over Me (Whiplash Sub Bass Mix)
19. Cajmere – Baby Talk
20. Moonman – Galaxia

Format: CD, digital
VÖ: 19. Februar 2016

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.