burger
burger
burger

HOFFNUNGSTRÄGER 2016

The Maghreban

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Ned Baker

Erstmals erschienen in Groove 158 (Januar/Februar 2016)

2015 kamen viele frische Impulse im House von Leuten, die sich ursprünglich mal in der HipHop-Szene heimisch gefühlt haben. Einer davon ist der Brite Ayman Rostom, der bereits seit 1999 als Dr Zygote HipHop-Platten herausbringt, aber unter seinem neueren House-Alias The Maghreban in den vergangenen 24 Monaten acht überaus bemerkenswerte Maxis auf seinem eigenen Label Zoot Records und Versatile veröffentlichen konnte. Sein House-Entwurf zeichnet sich durch freigeistiges Sampling, eine Vorliebe für erdige, hölzerne Noten und einer unüberhörbaren Funkiness aus: Genau so muss B-Boy-House heutzutage klingen. Neben zwei neuen Maxis, die im Dezember und Februar erscheinen, arbeitet Rostom auch gerade an seinem Debütalbum.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.