burger
burger
burger

WhoMadeWho

Körpersprache, die Siebzehnte

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Presse (WhoMadeWho)

WhoMadeWho haben eine spannende Karriere hingelegt: Angefangen hat das dänische Trio mit Funk-infiziertem Punk, wandelte sich langsam und veröffentlichte schließlich regelmäßig auf Kompakt Platten. Zuletzt debütierten sie mit der EP Ember auf Get Physical, wo sie nun für die siebzehnte Ausgabe der Mix-CD-Serie Body Language die Decks übernehmen. Neben einem exklusiven eigenen Track finden sich darauf ausgewähltes Clubmaterial – keine Spur von Punk, dafür aber werden von David Augusts The Acid-Remix über DJ Tennis bis Nosaj Thing hin und wieder poppige Akzente gesetzt und experimentelle Töne eingestreut.

Wir verlosen 3 Exemplare von WhoMadeWho – Body Language 17! Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens bis Donnerstag, den 31. März eine Mail mit dem Betreff Körpersprache! Bitte gebt eure Adresse an.

 

WhoMadeWho - Body Language 17WhoMadeWhoBody Language 17 (Get Physical)

01. The Acid – Ra (David August Remix)
02. The Invisible – The Stain
03. Cubicolor – Down The Wall
04. Ghost Culture – Mouth
05. The Golden Filter – Diamond Island
06. Weval – Rooftop Paradise
07. Nick Galemore – All Goes Wrong (WhoMadeWho Spiced)
08. Luke Abbott – Modern Driveway & WhoMadeWho – Wanted Your Love (Acapella)
09. George FitzGerald – Your Two Faces
10. DJ Tennis featuring Jeppe Kjellberg – Division (Roman Flügel Remix)
11. &ME – Trilogy feat. Sabota
12. Fort Romeau – Lately
13. Applescal – Onetasker
14. WhoMadeWho – Hi & Low & WhoMadeWho – Guitarpella
15. Clark – Strength Through Fragility
16. Nosaj Thing – 2K

Format: CD, digital
VÖ: 01. April 2016

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.