burger
burger
burger

Dani Siciliano

Dani Siciliano (Circus Company)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Dani Siciliano ist nach zehn Jahren zurück und bringt der elektronischen Musik wieder, was mit ihr verschwunden schien: Eine verspielte Leichtigkeit, die niemals oberflächlich und keinesfalls kitschig ist. Zentral ist Sicilianos Stimme. Doch neben der Wichtigkeit von Chorus und Refrain, erzählen alle Sounds, wie beim Soul, gemeinsam ihre Geschichten – zumeist von Liebe. Ihr drittes Album erscheint überraschenderweise auf Circus Company. Obwohl das lupenreiner, soulinspirierter Downtempo-Pop ist und ihre bisher rundeste LP, passt es zu dem eher cluborientiertem Label. Neben Perlon prägte das Label das Genre Microhouse mit und beherbergt(e) Ark, Guillaume & The Coutu Dumonts, Nicolas Jaar oder Nôze. Auch Dani Siciliano erforscht die Verhältnisse der einzelnen Soundereignisse. Die rhythmisch klugen Vocal-Arrangements und die Art der Mischung stellt die Hierarchien von Stimme, Percussion und atmosphärischen Sounds in Frage. Als wenn sie sich gegenseitig steuern – ganz organisch, ohne zu dominieren. Der Albumaufbau ist präzise und perfekt inszeniert. Eine wirklich tolle Produktion, die Lust auf sonnige Zeiten macht.

 


Stream: Dani SicilianoTogether

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.