burger
burger
burger

Jeroen Search

SPC Z (Figure)

- Advertisement -
- Advertisement -

 

Jeroen Search gehört zu den maßgeblichen Figuren der Technoszene Rotterdams. Von 1996 bis heute produziert er denselben kleinteiligen, loopigen, perkussiven Technosound, der mit komplexen Strukturen einen Raum für unberechenbare Dynamiken erschafft. Wie Steve Rachmad, Ben Sims, Mark Broom oder 2000 And One hat Search dabei keinen wiedererkennbaren Signature-Sound entwickelt, der ihn zu einer Referenzfigur wie Robert Hood oder Theo Parrish gemacht hätte. Früher waren die Tracks von Search von Acid und Gabba inspiriert und wollten mit einer bestimmten Aggressivität an ihre eigenen Grenzen gehen. Mit der Zeit ist seine Musik zu einem konzentrierten, in sich ruhenden Technosoul gereift. „Not Just For The Young“ heißt einer dieser acht perfekten, universalen Tracks. Diese Musik ist nicht nur für die Jüngeren, weil sie nicht von einer bestimmten Lebensphase handelt, sondern eher wie Jazz oder klassische Musik eine tiefere, umfassende Energie zum Ausdruck bringt.

 


Stream: Jeroen SearchSPC Z (Snippets)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.