burger
burger
burger

Kiasmos

Live und in Farbe(n)

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Héðinn Eiríksson (Kiasmos)

Von Carl Craig & Moritz von Oswald über Francesco Tristano bis hin zum Roster von Erased Tapes: Klassische verschmilzt zunehmend mit elektronischer. Das Duo Kiasmos, gegründet von Ólafur Arnaldson und Janus Rasmussen und bei eben jenem Label beheimatet, arbeitet seit 2009 an der Kombination ihrer Leidenschaften für schmelzige Streicher-Arrangements einerseits und sanft pluckernden Techno andererseits. Zuletzt veröffentlichten Kiasmos die EP Swept, welche einen Remix von Tale Of Us beinhaltete, und zollten einem der Vordenker von Clubmusik, dem Minimal Music-Pionier Steve Reich, bei ihren Konzerten Tribut. Wenn Arnaldson und Rasmussen am 13. Oktober im Berliner Kesselhaus einkehren, wird auch das kein regulärer Konzertabend: Bei der im wahrsten Sinne einmaligen Show stellen Kiasmos eine audiovisuelle Live-Show vor.

Wir verlosen 3×2 Tickets für Kiasmos live im Kesselhaus, am 13. Oktober 2016! Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens Donnerstag, den 29. September 2016 eine Mail mit dem Betreff Kiasmos Kosmos!

Kiasmos Im KesselhausKiasmos live im Kesselhaus
13. Oktober 2016

Line-Up: Kiasmos

Tickets: 29,80 Euro

Kesselhaus
Knaackstraße 97
10435 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.