burger
burger
burger

Escapism

Labelauftakt und Party mit Głós

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Presse (Głós)

Aus so mancher Partyreihe wird schnell ein Label. Warum auch nicht? Die Gesamtästhetik steht bereits, die Kontakte wurden geknüpft. Auch Escapism, einer im November 2013 von Manuel Münster gegründeten Eventserie aus Berlin, die für einen düsteren und manchmal randwegigen Techno-Entwurf steht, macht nun Ernst. Am Freitag erscheint das erste Vinyl-Release von Głós, der gemeinsam mit Ekserd das Label Ressort betreibt und nebenbei noch selbst über Intimate Silence seine Ambient- und Drone-Leidenschaft kanalisiert. Eine Passion, die seinen floorfreundlichen Zugang zu Techno prägt: Es röhrt, es flirrt, es dröhnt gehörig auf der EP Prayers, die neben drei Stücken noch einen Remix von Border One enthält. Live wird das wohl ähnlich (atmo)sphärisch klingen, herausfinden lässt sich das am besten am 15. – dann feiert Escapism die eigene Labelwerdung im Berliner Arena Club. Neben Labelgründer Manuel Münster und natürlich Głós selbst werden auch THNTS sowie der spanische Analog-Nerd Eduardo de la Calle dabei sein, der uns erst kürzlich mit seinem Mix für Groove in tiefste Tiefen mit nahm. Wir präsentieren Głós‘ Prayers-EP auf Escapism als exklusive Premiere in voller Länge und verlosen Tickets für die Release-Party! Die Teilnahmebedingungen findet ihr weiter unten.

 


Stream: GłósPrayers

 

Głós - PrayersGłósPrayers (Escapism)

01. Prayers (Are All They Have Left)
02. Prayer
03. Collapse
04. Collapse (Border One Remix)

Format: 12″
VÖ: 08. Juli 2016

 

 

 

Wir verlosen 2×2 Gästelistenplätze für Escapism mit Głós, Eduardo de la Calle und anderen! Schickt uns zur Teilnahme am Gewinnspiel bitte bis spätestens bis Donnerstag, den 14. Juli eine Mail mit dem Betreff Fluchten!

Escapism with Eduardo de la CalleEscapism
15. Juli 2016

Line-Up: Eduardo de la Calle, Głós (live), THNTS, Manuel Münster

Arena Club
Eichenstraße 4
12435 Berlin

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.