burger
burger
burger

Okamotonoriaki

Videopremiere zu "Happy Ending"

- Advertisement -
- Advertisement -

Foto: Screenshot/Vimeo

Japanische Electronica- und Ambient-Musik hat über die Jahrzehnte ihren ganz eigenen Klang und parallel dazu eine besondere visuelle Ästhetik entwickelt. Auf dem dritten Solo-Album des Tokyoters Okamotonoriaki versammeln sich bekannte Namen aus der Szene, so singt beispielweise Cuushe auf dem Track „At The Window“ und Flica hat an „Tokyo“ mitgearbeitet. Dabei ging es dem audio-visuellen Künstler doch eigentlich darum, das Gefühl von Einsamkeit musikalisch einzufangen. Das allerdings mit sanft getupften Klaviertönen, atmosphärisch dichten Feldaufnahmen und dezent vertrackten Beats. Zum Titeltrack von Happy Ending hat der mit diversen ausgezeichnete Medienkünstler nun ein stimmungsvolles Video aufgenommen, das die Welt durchs Nadelöhr jagt, in kleine Scheiben schneidet und am Ende langsam schrumpfen lässt. Wir präsentieren Okamotonoriakis Video zu „Happy Ending“ vom gleichnamigen Album als exklusive Premiere!

 


Video: OkamotonoriakiHappy Ending

 

Okamotonoriaki - Happy EndingOkamotonoriakiHappy Ending (mü-nest)

01. Escaper
02. Dogsled
03. At The Window (w/ Cuushe)
04. Here And There
05. Citylights (w/ Aki Huang)
06. Polaris
07. Tokyo (w/ Flica)
08. Snow Day
09. Rooftop Paradise (w/ Polar M)
10. Happy Ending

 

Format: CD, digital
VÖ: August 2016

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.