burger
burger
burger

Ennio Morricone: Der Komponist zahlloser Soundtracks ist tot

- Advertisement -
- Advertisement -

Ennio Morricone (Foto/ Montage: enniomorricone.org)

Ennio Morricone ist tot. Das berichteten heute Morgen italienische Tageszeitungen. Er gilt als einer der einflussreichsten Filmmusikkomponisten der Nachkriegszeit. Morricone hat mehr als 500 Soundtracks für Kinofilme und Fernsehproduktionen komponiert und mehr als 50 Millionen Alben verkauft. Zu seinen ikonischen Arbeiten gehören seine Musik für Il Buono, Il Brutto E Il Cattivo (Zwei glorreiche Halunken) und C’era una volta il West (Spiel mir das Lied vom Tod). 

In den sechziger Jahren wurde er mit einer Reihe von Italowestern bekannt, zu denen auch die genannte Filme gehören. In den 1980er Jahren arbeitete er in Hollywood, unter anderem mit John Carpenter, Brian De Palma oder Barry Levinson. Zu seinen letzten Arbeiten gehört der Soundtrack zu The Hateful Eight von Quentin Tarantino. 

Die elektronische Musik hat er beeinflußt wie kein*e andere*r Musiker*in aus dem Filmbereich. Seine Soundtracks wurden unter anderem von Amon Tobin, Bomb the Bass, Coldcut, Beats International, Deee-Lite, Flying Lotus, The Future Sound of London, Massive Attack, The Orb, Thievery Corporation, Pierre Henry und The Prodigy gesampelt, geremixt oder gecovert. 

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.