burger
burger
burger

Lunchmeat Festival: Das Line-up steht fest

Das zukunftsorientierte Lunchmeat verbindet elektronische Musik, Science Fiction und neue Medienkunst in Prag. Vom 26. September bis 1. Oktober 2022 wird auf dem Festival neben einer ausgewählten musikalischen Kuration auch ein spektakuläres Kunstprogramm präsentiert, das von einer eigens für das Festival entwickelten künstlichen Intelligenz unterstützt wird.

Progressiv gestaltet sich auch das Line-up des Festivals, das nun endgültig feststeht. Dabei sind hochkarätige Acts wie Squarepusher, μ-Ziq oder Blackhaine, die für ein besonderes Tanzerlebnis im lokalen Club Ankali sorgen. Die Besucher:innen erwartet ein innovatives Repertoire an experimenteller Musik, unter anderen vom britischen Bassveteran Kuedo, Lee Gamble und Weightless-Kreator Mumdance. Neben audiovisuellen Gigs und hochmodernen Konzerten gibt es ein spannendes Symposium in der Ausstellungshalle Veletržní Palác über digitale Kunst, das von Workshops und Panels begleitet wird.

Collectif Coin Lunchmeat by Eli

Geschaffen von der Philosophin Dita Malečková und dem Analysten Jan Tyl wird die „digitale Mitarbeiterin” Molly die Kommunikation mit den Fans übernehmen, Kurzbiografien zu den Musiker:innen verfassen und auf die Vorteile der Digitalisierung hinweisen. Sogar die Eröffnungsrede des Festivals wurde von der künstlichen Intelligenz geschrieben, die durch die Verwendung von Transformatoren aus einem Deep Neural Network, einem selbstlernenden Netzwerk, entstanden ist. Stellt sich nur die Frage: Innovatives Festivalkonzept oder doch Dystopie?

Groove präsentiert: Lunchmeat Festival

26. September bis 1.Oktober 2022

Tickets: ca. 130 €

Prag
Tschechien

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.