burger
burger
burger

Levon Vincent: Fünftes Album angekündigt

Levon Vincent kündigt sein fünftes Studioalbum Work In Progress an und veröffentlicht im gleichen Zuge die erste Single „Regarding Love”. Die Platte erscheint am 11. Juni auf seinem eigenen Label Novel Sound und markiert Vincents musikalische Rückkehr auf den Dancefloor.

Dem Titel Work in Progress entsprechend, ist das neue Album eine Sammlung clubtauglicher Tracks, die im Gegensatz zu früheren Arbeiten keine abgeschlossene Geschichte erzählen. Stattdessen versammelt Vincent hier eine Reihe von Maxis, die er in den vergangenen 20 Jahren für seine eigenen Sets gepresst hat. Um zur schnelleren Gangart von Vincents jüngeren Sets zu passen, wurde die Geschwindigkeit einiger Tracks auf 140 BPM angehoben.

So ist das Album ein Dokument Vincents vergangener Club-Konstruktionen und passt sich gleichzeitig seinem aktuellen, schnelleren Sound an. Work in Progress soll damit gleichermaßen eine Platte für DJs und zum zuhause Hören sein.

„Mit Work in Progress wollte ich das Muster durchbrechen, Alben mit einem Bogen zu komponieren”, erklärt er. „Ich wollte etwas machen, das meine Arbeit als DJ besser widerspiegelt. Dies ist ein Album für DJs. Ich dachte: ‚Warum sollte ich meine LP- und meine 12-Inch-Herangehensweisen trennen? Meine einzige Regel für dieses Album lautete: „Du musst in der Lage sein, jeden Track in deinen eigenen Sets zu spielen”. Meine DJ-Sets sind vielfältig und bewegen sich über verschiedene Stile hinweg. Ich würde jeden Track auf dieser LP irgendwann einmal während einer Clubnacht oder auf einem Festival spielen. Ich habe die Platte Work In Progress genannt, weil ich mich selbst noch entwickle. Und ich bin häufig in einer Situation, in der ich noch besser werden will. Es bezieht sich also auf die Selbstverbesserung, das Konzept und die Handlung.”

Die Platte ist der Nachfolger der 2022 erschienenen Kassette Silent Cities.

Trackliste

  1. Greetings and Salutations
  2. Sweat To Enjoy Life
  3. Stereo Systems III
  4. You Bliss Me
  5. Regarding Love
  6. Longing
  7. Carena
  8. Strut Beats
  9. Driving
  10. Jomox TrackV1
  11. The Funk
  12. Sunday Mornings
  13. Greetings And Salutations (Full Length Vinyl Mix)

Work In Progress erscheint am 11. Juni auf Novel Sound.



News

Weiterlesen

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.

Trans-Rechte: Britische Clubs kritisieren Urteil des Obersten Gerichtshofs

Nach einem Urteil des britischen Supreme Court gelten nur „biologische Frauen” rechtlich als Frauen – die Club- und Kulturszene protestiert.

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.

Berlin: BVG plant Techno-DJs am Kottbusser Tor

Am U-Bahnhof Kottbusser Tor sollen Techno und Jazz die Wartezeit verkürzen und das Sicherheitsgefühl stärken – wenn es nach den Plänen der Verkehrsbetriebe geht.

Ian Pooley: Reissue von „Since Then” angekündigt

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung erscheint der House-Klassiker des deutschen Producers wieder auf Vinyl.

DUQO: Leipziger Club macht unter neuem Namen weiter

Wie das Projekt heißen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wolle man einen „neuen Vibe” und „frische Energie” in den Kulturraum bringen.

Schleswig-Holstein: Ein Toter nach Schlägerei im Club

In einer Großraumdiskothek im Kreis Stormarn stirbt ein 21-Jähriger, fünf weitere Personen werden verletzt – der Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig.

://about blank: Berliner Club startet Spendenaktion zum 15. Geburtstag

Wer schon immer mal im Clubgarten am Berliner Ostkreuz übernachten wollte, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne nun Gelegenheit dazu.

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Seit 2003 prägt die Restrealitaet die Berliner Szene. Fortan wird das Forum von einem Verein betrieben. Gefeiert wird das mit einer Party im ://about:blank.
Protest der Trans-Community (Foto: Trans Pride 2024)

Trans-Rechte: Britische Clubs kritisieren Urteil des Obersten Gerichtshofs

Nach einem Urteil des britischen Supreme Court gelten nur „biologische Frauen” rechtlich als Frauen – die Club- und Kulturszene protestiert.

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.
Der U-Bahnhof Kottbusser Tor (Foto: Valeriya Kobzar)

Berlin: BVG plant Techno-DJs am Kottbusser Tor

Am U-Bahnhof Kottbusser Tor sollen Techno und Jazz die Wartezeit verkürzen und das Sicherheitsgefühl stärken – wenn es nach den Plänen der Verkehrsbetriebe geht.

Ian Pooley: Reissue von „Since Then” angekündigt

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung erscheint der House-Klassiker des deutschen Producers wieder auf Vinyl.
Das DUQO in Leipzig (Foto: Tim Karolczak)

DUQO: Leipziger Club macht unter neuem Namen weiter

Wie das Projekt heißen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wolle man einen „neuen Vibe” und „frische Energie” in den Kulturraum bringen.
Fun Parc Trittau by Fun Parc Trittau

Schleswig-Holstein: Ein Toter nach Schlägerei im Club

In einer Großraumdiskothek im Kreis Stormarn stirbt ein 21-Jähriger, fünf weitere Personen werden verletzt – der Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig.

://about blank: Berliner Club startet Spendenaktion zum 15. Geburtstag

Wer schon immer mal im Clubgarten am Berliner Ostkreuz übernachten wollte, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne nun Gelegenheit dazu.
Restrealitaet Header

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Seit 2003 prägt die Restrealitaet die Berliner Szene. Fortan wird das Forum von einem Verein betrieben. Gefeiert wird das mit einer Party im ://about:blank.