burger
burger
burger

Superbooth23: Das Programm der Musiktechnik-Messe steht

Über 200 Hersteller:innen aus mehr als 34 Ländern präsentieren auf der Superbooth23 das Neueste im Bereich Synthesizer und elektronischer Musikproduktion.

Die Superbooth findet auch dieses Jahr im FEZ-Berlin statt, vom 11. bis 13. Mai. Wer schon freudig mit den Klinkenkabeln klackert, weiß: Europas wichtigste Festivalmesse für elektronische Musikgeräte patcht sich über drei Tage in die Herzen aller Schaltkreis-Enthusiasten. 

Während Besucher:innen ihr Erbe in neuen Modulen versenken und die Lötkolben bei Workshops dampfen, finden außerdem zahlreiche Konzerte statt. Unter anderem dabei sind Nadia Struiwigh, The Green Man, Maarten Vos & Jisoo Park, Blush Response oder auch Kabuki.

Das komplette Programm findet ihr hier.

Eine Woche vor der Superbooth findet außerdem die Minibooth statt. Vom 6. bis 7. Mai können hier Kinder und Jugendliche spielerisch mit elektronischen Klängen experimentieren und in kleinen Workshops eigene Instrumente bauen – inklusive Liveshows und Kinderdisco. 

Superbooth23

11. bis 13. Mai 2023

Tickets: Festivalpass 98 Euro (79 Euro ermäßigt), Tagestickets 39 Euro (29 Euro ermäßigt)

FEZ-Berlin
Wuhlheide

Minibooth

6. bis 7. Mai 2023

Tickets: 2 bis 5 Euro

FEZ-Berlin
Wuhlheide

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.