burger
burger
burger

TXL Berlin Recordings: ARTE Concert zeigt DJ-Sets vom Flughafen Berlin-Tegel

Arte zeigt online DJ-Sets vom ehemaligen Berliner Flughafen Tegel (TXL). Die erste Folge lässt sich bereits über die Mediathek abrufen. Mit dabei: WSNWG-Labelboss Rødhåd, Dasha Rush und der Amsterdamer MARRØN.

Rødhåd (© 2023 RBB/ ARTE)

Immer dienstags und jeden zweiten Donnerstag ab 19 Uhr folgen bis Juni weitere DJ-Streams von Tegel, die auf Arte und YouTube zu sehen sind. Die Aufnahmen entstanden in der Cargohalle und dem ehemaligen Lufthansa-Hangar. Das Gelände des 2020 geschlossenen Flughafens wurde außerdem durch Drohnenaufnahmen in Szene gesetzt.

Das Berliner Label Suol veranstaltete im März an insgesamt sechs Tagen ein Streaming-Event am ehemaligen Flughafen Berlin-Tegel. „TXL Berlin Recordings” ist eine Produktion von Suol im Auftrag des RBB in Zusammenarbeit mit ARTE.

Flughafen Berlin-Tegel (© 2023 Sina Spitzlei/ SUOL Music)

Das Line-Up im Überblick:

Di., 2. Mai 2023: Rødhåd, Dasha Rush, MARRØN

Di., 9. Mai 2023: Patrick Mason, Estella Boersma, Cera Khin

Do., 11. Mai 2023: Danilo Plessow alias MCDE, NAOMI, Monty Luke

Di., 16. Mai 2023: Clara Cuvé, MCR-T, LUZ1E

Di., 23. Mai 2023 : Ben Klock, Fadi Mohem, Nathalie Seres

Do., 25. Mai 2023: Rebekah, Daria Kolosova, Marcel Fengler

Di., 30. Mai 2023: Shed, Josey Rebelle, Sven von Thülen

Di., 6. Juni 2023: Elli Acula, Lovefoxy, The AM

Do., 8. Juni 2023: Cinthie, Ash Lauryn, Mike Starr

Di., 13. Juni 2023: Dr. Rubinstein, Freddy K, Tijana T

Di., 20. Juni 2023: Cormac, Gabrielle Kwarteng, CYRK

Do., 22. Juni 2023: DJ Stingray 313, Sarah Farina, Born in Flamez



News

Weiterlesen

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.

Trans-Rechte: Britische Clubs kritisieren Urteil des Obersten Gerichtshofs

Nach einem Urteil des britischen Supreme Court gelten nur „biologische Frauen” rechtlich als Frauen – die Club- und Kulturszene protestiert.

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.

Berlin: BVG plant Techno-DJs am Kottbusser Tor

Am U-Bahnhof Kottbusser Tor sollen Techno und Jazz die Wartezeit verkürzen und das Sicherheitsgefühl stärken – wenn es nach den Plänen der Verkehrsbetriebe geht.

Ian Pooley: Reissue von „Since Then” angekündigt

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung erscheint der House-Klassiker des deutschen Producers wieder auf Vinyl.

DUQO: Leipziger Club macht unter neuem Namen weiter

Wie das Projekt heißen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wolle man einen „neuen Vibe” und „frische Energie” in den Kulturraum bringen.

Schleswig-Holstein: Ein Toter nach Schlägerei im Club

In einer Großraumdiskothek im Kreis Stormarn stirbt ein 21-Jähriger, fünf weitere Personen werden verletzt – der Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig.

://about blank: Berliner Club startet Spendenaktion zum 15. Geburtstag

Wer schon immer mal im Clubgarten am Berliner Ostkreuz übernachten wollte, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne nun Gelegenheit dazu.

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Seit 2003 prägt die Restrealitaet die Berliner Szene. Fortan wird das Forum von einem Verein betrieben. Gefeiert wird das mit einer Party im ://about:blank.
Protest der Trans-Community (Foto: Trans Pride 2024)

Trans-Rechte: Britische Clubs kritisieren Urteil des Obersten Gerichtshofs

Nach einem Urteil des britischen Supreme Court gelten nur „biologische Frauen” rechtlich als Frauen – die Club- und Kulturszene protestiert.

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.
Der U-Bahnhof Kottbusser Tor (Foto: Valeriya Kobzar)

Berlin: BVG plant Techno-DJs am Kottbusser Tor

Am U-Bahnhof Kottbusser Tor sollen Techno und Jazz die Wartezeit verkürzen und das Sicherheitsgefühl stärken – wenn es nach den Plänen der Verkehrsbetriebe geht.

Ian Pooley: Reissue von „Since Then” angekündigt

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung erscheint der House-Klassiker des deutschen Producers wieder auf Vinyl.
Das DUQO in Leipzig (Foto: Tim Karolczak)

DUQO: Leipziger Club macht unter neuem Namen weiter

Wie das Projekt heißen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wolle man einen „neuen Vibe” und „frische Energie” in den Kulturraum bringen.
Fun Parc Trittau by Fun Parc Trittau

Schleswig-Holstein: Ein Toter nach Schlägerei im Club

In einer Großraumdiskothek im Kreis Stormarn stirbt ein 21-Jähriger, fünf weitere Personen werden verletzt – der Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig.

://about blank: Berliner Club startet Spendenaktion zum 15. Geburtstag

Wer schon immer mal im Clubgarten am Berliner Ostkreuz übernachten wollte, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne nun Gelegenheit dazu.
Restrealitaet Header

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Seit 2003 prägt die Restrealitaet die Berliner Szene. Fortan wird das Forum von einem Verein betrieben. Gefeiert wird das mit einer Party im ://about:blank.