burger
burger
burger

Open Beatz: Gewinnt Tickets für Bayerns größtes Open-Air für elektronische Musik

- Advertisement -
- Advertisement -

Vom 27. bis zum 30. Juli findet die 13. Edition des Open Beatz Festival statt. Für ein Wochenende versammeln sich über 25.000 Techno- und EDM-Enthusiast:innen in Herzogenaurach, keine Bahnstunde von Nürnberg entfernt.

Steve Aoki, Alesso oder Tchiami, Don Diablo sowie Dimitri Vegas & Like Mike sind die Headliner auf Bayerns größtem Open-Air für elektronische Musik . Darüber hinaus sind FJAAK, Dr. Motte, Paula Temple sowie Cera Khin und Elli Acula gebucht.

Insgesamt geben 130 Künstler:innen Klänge der Stilrichtungen EDM, House, Techno, Psytrance und Hard Techno auf die Ohren. Auf den fünf Bühnen findet sich außerdem Platz für Hardstyle und Goa.

Neben der Musik gibt es auf dem Gelände einen Badeweiher und ein sportliches Programm für die Rastlosen. Unter anderem werden Yoga, Shuffle-Kurse und ein Outdoor-Gym angeboten.

Bei uns habt ihr die Chance, 2×2 Tickets für das Open Beatz zu gewinnen. Sendet dafür bis zum 28. Juni eine E-Mail mit dem Betreff OpenBeatz2023 an gewinnen@groove.de. Nennt uns in der Mail euren vollständigen Namen sowie den vollständigen Namen eurer Begleitung.

Groove präsentiert: Open Beatz 2023
27. bis 30. Juli

Tickets: Weekend Ticket ab 189,90 Euro
Two Days Ticket (Freitag und Samstag) ab 159,90 Euro,
Tagestickets ab 74,90 Euro

Der Campingpass muss separat für 53,90 Euro erworben werden.

Open Beatz
Herzogenaurach

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.