burger
burger
burger

Ukrainian Sound Garden IV: Ukraine-Soli-Party in Berliner Else

Kultur feiern und Kriegsschäden mildern – das ist das Ziel der Festivalreihe Ukrainian Sound Garden. Am Freitag, den 14. Juli, steigt deshalb die vierte Ausgabe im Open-Air-Club Else an der Berliner Elsenbrücke.

Für die Sommerausgabe der Veranstaltung haben Vitsche Culture ein zwölfstündiges Festival aus Musik, Kunstmarkt und ukrainischer Küche zusammengestellt. Um 17 Uhr beginnt die Soli-Veranstaltung mit Live-Musik ukrainischer Musiker:innen. Auf der Open-Air-Bühne spielen sie ihren besonderen Mix aus Nu-Jazz, Breakbeat, Pop, Funk und elektronischer Musik. Auf dem Kunstmarkt werden zeitgleich ukrainische Bücher, Kunstdrucke und landeseigene Speisen angeboten. Sobald es dunkel wird, beginnt die Clubnacht, in der ukrainische DJs mit ihren Gästen im Back-To-Back-Format spielen. Das Künstlernetzwerk Bass Resistance hat dafür unter anderem Passionfruit b2b Travis, Habitat Shaking b2b Cromby oder Adelina b2b SVZZ gewinnen können.

Der Ukrainian Sound Garden ist Teil des Kultursommers Berlin. Alle Spenden werden den Flutopfern des Kachowka Stausees zugutekommen. Über die NGO Berlin To Borders soll das Geld direkt im Flutgebiet ankommen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Dangermami: Die klassische Rollenverteilung umdrehen

Unser Porträt zeigt, wie die Aktivitäten der Berliner Ausnahmefigur Dangermami – Booking, Aktivismus und Auflegen – ineinandergreifen.

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.