burger
burger
burger

Tresor: Club gibt Residents für 2024 bekannt

Bekannte Gesichter und junge DJs prägen das Resident-Aufgebot des Tresor im kommenden Jahr: Ein Beispiel dafür ist Bailey Ibbs aus London, der seit einigen Jahren mit seinen eigenständigen Breakbeat-Kreationen auf Labels wie Dansu Discs und Voitax internationale Anerkennung erlangt hat. An seiner Seite stehen weitere vielversprechende junge DJs und Producer wie IMOGEN, Viikatory und Yazzus. Die Tresor-Residents treten im kommenden Jahr bei der hauseigenen Klubnacht und bei internationalen Gigs gemeinsam mit den Tresor-Locals auf. Zu denen gehören unter anderem Liza Aikin, Reka Zalan, Jesse G und Lily Ackerman.

Die Reihe Tresor Meets am Freitag- und Samstagabend wird mit szenebekannten Kollektiven und Labels weitergeführt – etwa 777, Klasse Wrecks, Dekmantel oder Metalheadz, die entweder den Keller, den Globus oder den gesamten Club übernehmen.

Hier das komplette Aufgebot:

2024 Tresor Residents

Bailey Ibbs, Chloe Lula, DJ Stingray 313, Eric Cloutier, Fireground, Function, IMOGEN, Ireen Amnes, Kerrie, James Ruskin, Jensen Interceptor, LNS, Maedon, Nadia Struiwigh, Octave One, Plant43, Regis, Ryan James Ford, Stephanie Sykes, Solid Blake, Stevie Bicknell, Surgeon, Viikatory, Yazzus

2024 Tresor Locals

Beatrice, Big Ever, Carmen Electro, Cecilia Tosh, Exterminador, Flavia Laus, Janina, Jaxx TMS, Jesse G, Lily Ackerman, Liza Aikin, Madalba, Mareena, Maryisonacid, Max Durante, Monty Luke, Olin, Paula Koski, Reka Zalan, The Neighbourhood Character, Toxido Mask, Sanctuary, Shaleen, VCO, Z.I.P.P.O

2024 Tresor Meets

BCCO, Dame Music, Deep in the Box, Dekmantel, Echochord, Enigma, Fabric, DOWN, Herrensauna, Intergalactic FM, International Chrome, Klasse Wrecks, Metalheadz, MORD, ókú, Perc Trax, Sex Tags, Sonic Groove, Somniverse, WIGS, 777 Records



News

Weiterlesen

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.

Trans-Rechte: Britische Clubs kritisieren Urteil des Obersten Gerichtshofs

Nach einem Urteil des britischen Supreme Court gelten nur „biologische Frauen” rechtlich als Frauen – die Club- und Kulturszene protestiert.

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.

Berlin: BVG plant Techno-DJs am Kottbusser Tor

Am U-Bahnhof Kottbusser Tor sollen Techno und Jazz die Wartezeit verkürzen und das Sicherheitsgefühl stärken – wenn es nach den Plänen der Verkehrsbetriebe geht.

Ian Pooley: Reissue von „Since Then” angekündigt

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung erscheint der House-Klassiker des deutschen Producers wieder auf Vinyl.

DUQO: Leipziger Club macht unter neuem Namen weiter

Wie das Projekt heißen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wolle man einen „neuen Vibe” und „frische Energie” in den Kulturraum bringen.

Schleswig-Holstein: Ein Toter nach Schlägerei im Club

In einer Großraumdiskothek im Kreis Stormarn stirbt ein 21-Jähriger, fünf weitere Personen werden verletzt – der Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig.

://about blank: Berliner Club startet Spendenaktion zum 15. Geburtstag

Wer schon immer mal im Clubgarten am Berliner Ostkreuz übernachten wollte, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne nun Gelegenheit dazu.

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Seit 2003 prägt die Restrealitaet die Berliner Szene. Fortan wird das Forum von einem Verein betrieben. Gefeiert wird das mit einer Party im ://about:blank.
Protest der Trans-Community (Foto: Trans Pride 2024)

Trans-Rechte: Britische Clubs kritisieren Urteil des Obersten Gerichtshofs

Nach einem Urteil des britischen Supreme Court gelten nur „biologische Frauen” rechtlich als Frauen – die Club- und Kulturszene protestiert.

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.
Der U-Bahnhof Kottbusser Tor (Foto: Valeriya Kobzar)

Berlin: BVG plant Techno-DJs am Kottbusser Tor

Am U-Bahnhof Kottbusser Tor sollen Techno und Jazz die Wartezeit verkürzen und das Sicherheitsgefühl stärken – wenn es nach den Plänen der Verkehrsbetriebe geht.

Ian Pooley: Reissue von „Since Then” angekündigt

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung erscheint der House-Klassiker des deutschen Producers wieder auf Vinyl.
Das DUQO in Leipzig (Foto: Tim Karolczak)

DUQO: Leipziger Club macht unter neuem Namen weiter

Wie das Projekt heißen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wolle man einen „neuen Vibe” und „frische Energie” in den Kulturraum bringen.
Fun Parc Trittau by Fun Parc Trittau

Schleswig-Holstein: Ein Toter nach Schlägerei im Club

In einer Großraumdiskothek im Kreis Stormarn stirbt ein 21-Jähriger, fünf weitere Personen werden verletzt – der Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig.

://about blank: Berliner Club startet Spendenaktion zum 15. Geburtstag

Wer schon immer mal im Clubgarten am Berliner Ostkreuz übernachten wollte, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne nun Gelegenheit dazu.
Restrealitaet Header

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Seit 2003 prägt die Restrealitaet die Berliner Szene. Fortan wird das Forum von einem Verein betrieben. Gefeiert wird das mit einer Party im ://about:blank.