burger
burger
burger

Dekmantel–Geburtstag: Zehntägiges Festival mit mehr als 200 Acts

Das Dekmantel in Amsterdam feiert sein zehnjähriges Bestehen. Für zehn Tage im Hochsommer sind mehr als 200 Artists an vier Standorten angekündigt. An zwei ganzen Wochenenden könnt ihr Het HEM, Oude Kerk, Muziekgebouw und den Amsterdamse Bos besuchen, den Stadtpark Amsterdams, den das Dekmantel bereits in den vergangenen Jahren genutzt hat. 

Die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der elektronischen Musik solle zelebriert werden, erklären die Veranstaltenden. Neben Artists wie Jeff Mills, Ron Trent, Luke Slater, Octave One oder Steffi, die schon lange im Geschäft sind, könnt ihr euch ebenso auf die Stars der Gegenwart freuen, auf SPFDJ, Hyperaktivist, Shanti Celeste oder Ogazón etwa. Hinzu kommt eine ganze Reihe von Live-Konzerten, etwa den Acid Junkies, Octo Octa, Surgeon, Polygonia oder Aurora Halal, um nur einige aufzuzählen.

Kali Malone wird im Oude Kerk, einem der ältesten Gebäude Amsterdams, Orgel spielen. Im Muziekgebouw-Konzertsaal stehen der Synthie-Folk-Künstler Beverly-Glenn Copeland, Bunnyhnna und ein Ensemble unter der Leitung von Jameszoo auf der Bühne.

Dekmantel veranstaltete 2013 die erste, damals zweitägige Ausgabe des Festivals im Stadtpark von Amsterdam – mit 5000 Besucher:innen und einem erstklassigen Line-up. Unter anderem waren dort Jeff Mills, Juan Atkins, Robert Hood aka Floorplan und Jamie xx zu hören. Zur Philosophie von Dekmantel gehört es, legendäre Ikonen mit unbekannten Talenten und lokalen DJs in ein spannendes Verhältnis zu setzen und so Besucher:innen immer wieder zu überraschen. 

Der Kartenverkauf der regulären Tickets startet ab sofort. Die Dauerkarten für sämtliche Tage sind bereits ausverkauft. Für die Partys im Amsterdamse Bos Park wird ein Vier-Tage-Ticket für 235,00 Euro angeboten. Für Veranstaltungen im Het HEM sind Karten ab 39,00 Euro erhältlich. 

GROOVE präsentiert: Dekmantel 2024

26. Juli bis 04. August

Tickets : 39,00 – 235,00 €



News

Weiterlesen

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.

Kompakt: 500. Veröffentlichung als Compilation mit Fotobuch angekündigt

Das Kölner Label blickt zum großen Jubiläum auf seine eigene Geschichte und kompiliert Tracks aus den vergangenen 33 Jahren Kompakt-Katalog.

Trans-Rechte: Britische Clubs kritisieren Urteil des Obersten Gerichtshofs

Nach einem Urteil des britischen Supreme Court gelten nur „biologische Frauen” rechtlich als Frauen – die Club- und Kulturszene protestiert.

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.

Berlin: BVG plant Techno-DJs am Kottbusser Tor

Am U-Bahnhof Kottbusser Tor sollen Techno und Jazz die Wartezeit verkürzen und das Sicherheitsgefühl stärken – wenn es nach den Plänen der Verkehrsbetriebe geht.

Ian Pooley: Reissue von „Since Then” angekündigt

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung erscheint der House-Klassiker des deutschen Producers wieder auf Vinyl.

DUQO: Leipziger Club macht unter neuem Namen weiter

Wie das Projekt heißen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wolle man einen „neuen Vibe” und „frische Energie” in den Kulturraum bringen.

Schleswig-Holstein: Ein Toter nach Schlägerei im Club

In einer Großraumdiskothek im Kreis Stormarn stirbt ein 21-Jähriger, fünf weitere Personen werden verletzt – der Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig.

://about blank: Berliner Club startet Spendenaktion zum 15. Geburtstag

Wer schon immer mal im Clubgarten am Berliner Ostkreuz übernachten wollte, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne nun Gelegenheit dazu.

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Seit 2003 prägt die Restrealitaet die Berliner Szene. Fortan wird das Forum von einem Verein betrieben. Gefeiert wird das mit einer Party im ://about:blank.
Protest der Trans-Community (Foto: Trans Pride 2024)

Trans-Rechte: Britische Clubs kritisieren Urteil des Obersten Gerichtshofs

Nach einem Urteil des britischen Supreme Court gelten nur „biologische Frauen” rechtlich als Frauen – die Club- und Kulturszene protestiert.

Mephedron-Studie: Berliner Klinik sucht Teilnehmende aus der Clubszene

Substanzen wie Mephedron, 3-MMC oder Monkey Dust sind in der Berliner Szene weit verbreitet. Die Charité will ihren Konsum nun untersuchen.
Der U-Bahnhof Kottbusser Tor (Foto: Valeriya Kobzar)

Berlin: BVG plant Techno-DJs am Kottbusser Tor

Am U-Bahnhof Kottbusser Tor sollen Techno und Jazz die Wartezeit verkürzen und das Sicherheitsgefühl stärken – wenn es nach den Plänen der Verkehrsbetriebe geht.

Ian Pooley: Reissue von „Since Then” angekündigt

25 Jahre nach seiner Veröffentlichung erscheint der House-Klassiker des deutschen Producers wieder auf Vinyl.
Das DUQO in Leipzig (Foto: Tim Karolczak)

DUQO: Leipziger Club macht unter neuem Namen weiter

Wie das Projekt heißen wird, ist noch nicht bekannt. Allerdings wolle man einen „neuen Vibe” und „frische Energie” in den Kulturraum bringen.
Fun Parc Trittau by Fun Parc Trittau

Schleswig-Holstein: Ein Toter nach Schlägerei im Club

In einer Großraumdiskothek im Kreis Stormarn stirbt ein 21-Jähriger, fünf weitere Personen werden verletzt – der Tatverdächtige ist weiterhin flüchtig.

://about blank: Berliner Club startet Spendenaktion zum 15. Geburtstag

Wer schon immer mal im Clubgarten am Berliner Ostkreuz übernachten wollte, hat im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagne nun Gelegenheit dazu.
Restrealitaet Header

Restrealitaet: Verein übernimmt Betrieb des Forums

Seit 2003 prägt die Restrealitaet die Berliner Szene. Fortan wird das Forum von einem Verein betrieben. Gefeiert wird das mit einer Party im ://about:blank.