burger
burger
burger

Soultec Selected Vol.1

- Advertisement -
- Advertisement -

Famos gehts los. Geradlinig, packend und frisch. Martin Brodin stiefelt los, lässt den einzelnen Stücken ihren gebührenden Raum, steigert dezent aber zielsicher. Irgendwie wie eine wohldesignte Schwedenklamotte a la Matador, oder so. Dem fachunkundigen Publikum werden keine hohen Barrieren aufgebaut, was Metro Areas „Miura“ unterschreibt. Ein behender Mix, der seine Publikum sucht. Überrascht wenig. Ist gut so. Mixtechnisch solpope bis verspielt. Jedenfalls kein Tinnef am Start, der die Höre vermiest. Irgendwann dann eine Geschmacksspaltung: Danny Tenaglia. Sein 98er „Music Is The Answer“ im Cevin-Fisher-Kiss-the-Sky-Mix. Erinnert jetzt soundtechnisch eher an Russenmafia als Balearic wie zu Beginn. Ausrutscher? Hm. Spätestens mit D´Malicious ist alles wieder gut.
Tipp: Lindström and Christabelle „Music (In My Mind)“ (Prins Thomas Remix), Dibaba „Lovetrain“, D’Malicious . „Aliv

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.