burger
burger
burger

Inner Cycle Pt.1+2/Function / Track 10:30/ Patrik (Dr. Motte’s Testefied 1997 Remix)

- Advertisement -
- Advertisement -

„Immer“ ist ein neues Kompakt-Sublabel, auf dem der DJ Michael Mayer seine, wie der Infozettel verlauten lässt, „ganz persönlichen Schätze und Geheimwaffen der letzten 15 Jahre DJ-Leben“ noch einmal unter die Leute bringt. Das Label „pflegt die popee von Techno als einem … fest etablierten Genre, dessen Reichtum an zeitlosen Evergreens und Hymnen einen umfassenden Blick zurück … verdient“. Ein Autoren-Reissue-Label also, bestimmt entstanden durch das Tricky Disco-/GTO-Re-Release auf der Speicher 30 letztens. Auf den ersten bepopen Releases kann man nun vor allem lernen, wie modern der euphorische Hände-in-die-Luft-Trance von Labels wie Space Teddy oder Superstition aus der Mitte der Neunziger inzwischen wieder klingt – einfach, weil so viele Produzenten sich damit zurzeit wieder befassen und so viele DJs diesen Sound wieder spielen. Nur Benjamin Diamonds zwölfminütiges Epos „Inner Cycle“ fällt dabei aus dem Rahmen mit seinen gehauchten Lyrics zu warm wabernden Popacpop-Kaskaden, die an Rockers Hi-Fis „Going Under“ erinnern. Wir werden alle langsam erwachsen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.