burger
burger
burger

Neue Version von Ishkur’s Guide to Electronic Music jetzt online

- Advertisement -
- Advertisement -

Bild: Ishkur’s Guide To Electronic Music.

Ishkur’s Guide To Electronic Music, die beliebte Enzyklopädie zur Entwicklung der elektronischen Musikstile, hat eine komplette Neugestaltung erfahren.

Seit dem 17. August ist die Seite unter einer neuen Domain erreichbar. Die Entwicklung begann bereits 2010 und war ursprünglich für ein Release in 2017 vorgesehen. Einzelne Teile sind nach wie vor in der Programmierungsphase. 

Während die ursprüngliche Flash-Seite mit ihrem aus der Zeit gefallenen Charme nach wie vor online ist, hat sich Version 3.0 vom Medium Flash verabschiedet und wartet mit einem übersichtlicheren, etwas moderneren Design auf. Das Reboot beinhaltet auch neue Genres und Subgenres und überarbeitete Zeitleisten bis ins aktuelle Jahr hinein. Wer also schon immer den Unterschied zwischen Spacesynth und Synthwave wissen wollte, dem sei der Besuch des Guides dringend ans Herz gelegt! (Spoiler: Das eine kommt aus den 80ern, das andere idolisiert die 80er.)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.