burger
burger
burger

SPENCER PARKER Berlin (Saved)

- Advertisement -
- Advertisement -

DaddyKShunn – L o v e  T o  L e a r n  –  D o c  M a r t i n ’ s  S u b l o v e  R m x (Ratio)

Ich liebe diese Platte wirklich sehr und ich bin mir sicher, dass ich sie auch für den Rest des Jahres spielen werde – vielleicht sogar noch darüber hinaus. Melons herausragendes Label hat also wieder mal abgeliefert, und Doc Martin serviert einen phänomenalen Remix, der es schafft, seine soliden Trademark-Beats, einen Groove zum Sterben, klassischen Gesang und sogar ein bisschen Acid zu kombinieren. Wenn du jemals ein Fan von Emotive Records warst, ist das genau deine Platte.


Stream: DaddyKShunnLove To Learn (Doc Martin’s Sublove Remix)

UnknownL a t e  A t  N i g h t (Itsnotover 01)

Diese Platte habe ich gefunden, als ich in Tokio shoppen war, und ich kann nur empfehlen, auch hier danach zu suchen. Es gibt drei Tracks, von denen das Hauptstück und die Dubversion meine Favoriten sind. Wie eine Mischung aus Maurice Donnovan und Omar-S klingt der Chigago-eske Track, und die Stimmspur zieht einen von Anfang an in den Bann. Der Dubmix kommt ein bisschen aggressiver und kombiniert klassische 808- und 909-Sounds mit einer einfachen Melodie.

UnknownS t a b l o  9 9 9 6 (Stablo)

Ich bin schon immer ein großer Fan der nur auf Vinyl erhältlichen Stablo-Serie gewesen, und wie die Vorgänger-12-Inches enttäuscht auch „9996“ nicht. „A“ ist wahrscheinlich mein Favorit, mit dem ich gerade meine Sets im Womb Club in Tokio und dem Rex in Paris begonnen habe. Mit einem trippigen Percussionintro, das irgendwann den Weg für eine Monster-Basslinie frei macht, und einem elementaren Groove, der einen sofort gefangen nimmt. „B“ ist ein exzellent unheimlicher, verrauchter Track, der einer klassischen Villalobos-Produktion nicht unähnlich ist.

Spencer Parkers Album A  G u n  F o r  H i r e ist bei Saved erschienen.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.