DJ Mehdi, bürgerlich Mehdi Favéris-Essadi, war ein französischer DJ und Produzent, der sich durch die Verschmelzung von Hip-Hop und House einen Namen machte. 14 Jahre nach seinem Tod hat Arte nun die sechsteilige Doku DJ Mehdi: Made in France veröffentlicht. Gedreht wurde die Serie von Thibaut de Longeville, einem Freund des Künstlers.
Die Doku beleuchtet verschiedene Phasen in DJ Mehdis Leben – von den Anfängen seiner Karriere 1988, als er in seinem Schlafzimmer einen selbstgebauten Kassetten-Sampler verwendete und seine erste Hip-Hop-Gruppe Ideal J gründete, bis hin zu seiner Entwicklung hin zur elektronischen Musik und seiner Zusammenarbeit mit Ed Banger Records.
In der Doku kommen auch Schlüsselfiguren aus DJ Medhis musikalischer Laufbahn zu Wort, darunter der französische Rapper Kery James und MC Solaar. Außerdem sieht man Liveauftritte mit Daft Punk, mit denen DJ Mehdi zusammenarbeitete.
DJ Mehdi verstarb 2011 im Alter von 34 Jahren, sein Einfluss ist bis heute spürbar. Seine Musik trug maßgeblich zur Verbreitung des sogenannten French Touch bei. 2006 veröffentlichte er Lucky Boy auf Ed Banger Records. Hits wie „Signatune” oder „I Am Somebody” machten ihn international bekannt.
DJ Mehdi: Made in France lässt sich ab sofort in der Arte Mediathek streamen.