burger
burger
burger

Immer 2

- Advertisement -
- Advertisement -

Knapp fünf Jahre nach der ersten „Immer“-Compilation, vielleicht die schönste Synopse über den viel beschworenen Sound of Cologne überhaupt, öffnet Michael Mayer ein zweites Mal das Füllhorn seiner Lieblinge aller Zeiten. „Immer“ ist schließlich durchaus als Versprechen gemeint, statt der klassisch kontemporären Selektion eines DJs hier vor allem Musik auszuwählen, die dem "test of time" auch noch nach Jahren standhalten können soll. Ob es an der Jahreszeit liegt, dass Mayers Bilanz über weite Strecken ziemlich melancholisch ausfällt? Nach einem verhaltenen Beginn durch die Nebelschwaden einer Minimal-assoziierten Afterhour bedarf es da schon der verspielt hedonistischen Balearendisco von Todd Terjes Lindstrøm-Remix, um den Endorphinhaushalt so richtig anzukurbeln, der dann aber mit grandiosen Tracks der Rice Twins, SCSI-9 und DK7 noch ein wahres Fest für romantische Tänzer beschert. Kleines Schmankerl obenauf: Zur CD-Ausgabe gibt es auch gleich noch eine ungemixte Bonus-Compilation u.a. mit Mayerschen Remixes von Mikkel Metal, Adolf Noise und Ada.

Tipp: Crowdpleaser & St. Plomb „18 Years", Lindstrøm „Another Platform (Todd Terje Remix)", SCSI-9 „Morskaya"

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.