burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Merkwürdiges Verhalten (am Strand)

- Advertisement -
- Advertisement -

Illustration: Joe Villion

Echte Graswurzel-Veranstaltungen sind sie, die Open-Air-Partys mit den denkwürdigsten Namen weit und breit. Das Veranstalter-Team mischt seit fast zwei Dekaden auf unterschiedlichsten Ebenen im (sub-)kulturellen Leben Frankfurts mit, auch bei der Groove, als diese ihren Sitz noch im Bahnhofsviertel der Stadt hatte. Wie in den vergangenen Jahren auch gibt es 2012 wieder zwei intimere Termine im Grünen und einmal richtig Rambazamba am Strand. Das Schöne daran ist, dass hier kein Wachstum um jeden Preis durchgepeitscht wird: Im Oberräder Landstrich Eichlehen spielen die üblichen regional verbundenen Verdächtigen aus dem Freebase-Umfeld sowie ein paar befreundete DJs wie Matthias Tanzmann und Tobi Neumann. Genau das Richtige für alle, die eine gewisse Überschaubarkeit und größere Nähe zu Mensch und Natur zu schätzen wissen. Nach der Party ist vor dem Zoom Club, wo es nach dem Tanz auf der Wiese weitergeht. Im August wird dann beim Strand-Event im Offenbacher King Kamehameha Beach Club wie gewohnt aus allen Rohren geschossen: drei Bühnen, ein international gültiges Line-up mit Fokus auf allerlei House-Spielarten und eine After-Hour im Cocoon Club.

Wir verlosen 3×2 Karten für den merkwürdigen Saisonhöhepunkt am Offenbacher Mainstrand am Samstag, den 11. August. Schickt uns zur Teilnahme bitte bis Dienstag, den 7. August, eine Mail mit dem Betreff Merkwürdiges Verhalten!

 

…im Grünen:

2. Juni 2012: Butch, Markus Fix, Federico Molinari, Tobi Neumann, Dorian Paic

28. Juli 2012: Einzelkind, Frank Lorber, Meat, Matthias Tanzmann

Eintritt: jeweils 15 Euro zzgl. VVK-Gebühr

 

…am Strand:

11. August 2012: Christian Burkhardt (live), Butch, Guillaume & The Coutu Dumonts (live), Federico Molinari, Onur Özer, Dorian Paic, Reboot (live), Ricardo Villalobos, Sven Weisemann (live), Zip u. a.

Eintritt: 25 Euro zzgl. VVK-Gebühr

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.