burger
burger
burger

JAL to Tokyo

- Advertisement -
- Advertisement -

Pünktlich zum Live-Event in Sven Väths Cocoon Club veröffentlichen Rick Smith und Karl Hyde endlich auch wieder aktuelle Tracks auf physikalisch greifbaren Tonträgern. „JAL To Tokyo“ wird dabei im „vocal re.mix“ vom englischen nrk-Produzent Paul Woolford mit electroeskem Techno und verhallten Handclaps erstaunlich kraftvoll nach vorne durchgedrückt, auch wenn die klassischen Underworld-Zutaten mit den mysteriösen Vocals, choralen Flächenelementen und einem epischen Break stets präsent bleiben. Gewöhnungsbedürftig bleibt hingegen die massiv verzerrte Stimme von Karl Hyde in der Underworld-eigenen Offbeat-Variante der „riverrun.version“, sicherlich nicht ganz zufällig auf der undankbaren B2-Position der Vinyl-Version platziert.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.