burger
burger
burger

IN-EDIT Musikfilmfestival Berlin 2012

- Advertisement -
- Advertisement -

Bereits vor zehn Jahren in Barcelona gegründet, findet das In-Edit Musikfilmfestival dieses Jahr zum zweiten Mal in Berlin statt. Einzigartig in seinem behandelnden Genre nimmt sich In-Edit der Assimilation von Musik und Kino, einer doch recht beschaulichen Nischenerscheinung des Films an, und zeigt vom 30. Oktober bis 4. November 2012 im Rahmen der Berlin Music Days verschiedene Musikdokumentationen. Insgesamt werden fünfzehn internationale, neun nationale und sechs Kurzfilm-Produktionen vorgestellt und in unterschiedlichen Locations wie dem Moviemento, Kino Babylon oder Kater Holzig präsentiert.

Mit im Programm vertreten sind unter anderem der Film Watergate X, der am 1. November Premiere feiert. Darin sprechen Technogrößen wie Sven Väth, Kerri Chandler, Dixon oder Soul Clap zum zehnjährigen Bestehens des Watergates über ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Club an der Oberbaumbrücke. Desweiteren gibt es den Kurzfilm Carte Blanche to Moritz von Oswald zu sehen, der eine vom Berliner Techno-Pionier kuratierte Veranstaltung in Brüssel dokumentiert. Neben weiteren Dokus wie Paris/Berlin und Egotronic, die sich mit der Clubkultur in Frankreich beziehungsweise der Entstehungsgeschichte der gleichnamigen politischen Electro-Punk-Band beschäftigen, findet im Rahmen des Festivals außerdem die Vergabe des Deutschen Musikdokumentarfilmpreises und des Deutschen Musikvideo-Awards statt.

Wir verlosen 2×2 Freikarten für einen beliebigen Film des Festivals in den Kinos Moviemento, Babylon oder der Kino Passage. Schickt uns zur Teilnahme an der Verlosung bis Dienstagmittag eine Mail mit dem Betreff In-Edit Filmfestival und gebt den Film, den ihr sehen wollt, sowie Tag und Ort der Vorstellung an!

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.