burger
burger
burger

HAUSCHKA Salon Des Amateurs Remixes (Fat Cat)

- Advertisement -
- Advertisement -

Nachdem Hauschka auf dem 2011 erschienenen Salon Des Amateurs sein präpariertes Piano mit allerlei Materialien aus der Werk- und Spielzeugkiste bearbeitete, um gemeinsam mit diversen Kollaborateuren Techno und House mit einer ganz eigenen, experimentellen Hommage Tribut zu zollen, liegt eigentlich nichts näher, als nun den Spieß umzudrehen, der Elektroniker-Ecke das Feld zu räumen und ihnen die Bühne für ihre Interpretation des Ganzen zu eröffnen. Der Remix des Remix auf gewisse Weise. Narrativ kompakte Techno-Dramen von Michael Mayer („Radar“), Vladislav Delay mit verstörend nervösen ADHS-Drones, wunderbar Chain Reaction-esker Zauber-Dub von Vainqueur und krautig meditative Post-Rock-Rhythmen von Toulouse Low Trax (beide „Ping“) passen da genauso ins Bild wie Matthew Herberts rumpelnde Jazz-Grooves („Sunrise“). Nicht immer gelingt alles zur Großtat, so enttäuscht zum Beispiel die vorhersehbar schöngeistige Villalobos/Loderbauer-Interpretation von „Cube“ mit etwas dröge plockerndem Kraut-Jazz, aber trotzdem bleibt eine durchaus sehr gelungene Zusammenstellung von Neuinterpretationen, die sich ebenso frei am Ausgangsmaterial vergreifen wie Hauschka dies auch mit seinem Piano zu tun pflegt.

 


Download: HauschkaRadar (Michael Mayer Remix)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

Barker: „Ich mache mir meine Probleme selbst”

Wie macht man das Berghain oder die Packard Plant in Detroit hörbar? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserem Barker-Interview.

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.