burger
burger
burger

And More / A Thousand Nights Part 1

- Advertisement -
- Advertisement -

Selbst Schimmel in den heimischen Wänden kann Positives bewirken. Dieser Umstand führte Monika Kruse ins Studio von Gregor Tresher, wo die auf 500 Stück limitierte GTMK-EP entstand. Im Gegensatz zur üppigen Melodik von Treshers Solo-Werken gibt sich „And More“ reduziert hypnotisch, und bei „Brainaqua“ verfolgen die bepopen den bei Kruse erkennbaren Trend zu tribalen Elementen mit Perkussion und Kastagnetten. Für Great Stuff offeriert Gregor dann mit „A Thousand Nights Part 1“ einen ersten Vorgeschmack auf sein demnächst dort erscheinendes Album. Der titletrack brilliert als absolut gleichwertige Fortsetzung seiner Datapunk-Hits „Still“ und „Neon“. Deep und schillernd, eine zärtliche Umarmung der Nacht, die es in diesem Sommer noch sehr weit bringen wird. Und auf „The Good Life“ spielt Tresher mit Detroit-Chicago-Referenzen, ohne dem eigenen Style untreu zu werden. Das wird ein großes Jahr für Tresher.

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.