burger
burger
burger

DIVERSE Camera Lucida (Line)

- Advertisement -
- Advertisement -

Begeistert von der Möglichkeit, Sound auf diese Art räumlich visualisieren zu können, entwickelte das künstlerische Duo Evelina Domnitch und Dmitry Gelfand mit der Unterstützung verschiedener Forschungseinrichtungen eine Sonolumineszenz-Apparatur. Sonolumineszenz, ein wissenschaftlich noch nicht vollständig erschlossenes Phänomen, bezeichnet Lichteffekte in „ultraschallbeschickten“ Flüssigkeiten. Matmos, Alva Noto, COH, Asmus Tietchens und andere (seltsam, dass Ryoji Ikeda nicht dabei ist) lieferten Ultrasound-Kompositionen. In hörbare Frequenzen überführte Versionen dieser Stücke begleiten auf der DVD die abgefilmten korrespondierenden optischen Ereignisse. Ton: elektronische Geräuschmusik zwischen akademischer Abstraktion, gemäßigten Industrialschroffheiten und Ambientartigem, das von uneinlullend Hochfrequentigem durchsetzt ist. Bild: mal bläulicheres, mal weißeres Leuchten in dunkler Umgebung. Und was sehen Sie in diesen Tintenklecksen, pardon, Lichtbewegungen? Soundskulpturen? Synästhesie? Sternschnuppen? Ursuppengewitter? Naturwissenschaftliche Videokunst? Fröhliche Interdisziplinarität? Befreite Wissenschaft? Technik-Kitsch? Empiristische Esoterik? Oder Öffentlichkeitsarbeit für sonochemische Fakultäten?

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.