burger
burger
burger

GROOVE PRÄSENTIERT Nils Frahm „Recording Tour Pt. II“

- Advertisement -
- Advertisement -

Im März präsentieren wir eine Tour etwas dezenterer Klanggestaltung, denn Nils Frahm begibt sich im Rahmen des zweiten Teils seiner „Recording Tour“ für sieben Deutschland-Konzerte in heimische Gefilde, bevor er sich für voraussichtlich ein Jahr ins Studio zurückziehen wird, um an einem neuen Album zu arbeiten. Die Stücke des Pianisten tummeln sich irgendwo zwischen Ambient, Electronica und Neoklassik. Von minimalistisch zurückhaltender Ästethik bis hin zu zaghaften Ausläufern in wildere und verspieltere Bereiche schleichen sich seine Kompositionen still und bedächtig ins Unterbewusstsein, statt zu arg mit der Tür ins Haus zu fallen.

Als zentraler Bestandteil der Berliner Neoklassik-Szene und Teil des Künstlerstammes rund um das Label Erased Tapes arbeitete er bereits mit Musikern wie Peter Broderick, Ólafur Arnalds, F.S. Blumm, Anne Müller oder Efterklang zusammen. Die Auftritte knüpfen an den ersten Teil der Konzertreihe aus 2012 an. Die Tour wird komplett auf Kassetten aufgezeichnet, welche als Ausgangsmaterial für ein geplantes Live-Album verwendet werden sollen.

Wir verlosen je 1×2 Tickets für die Events vom 16.3. – 20.3. der Recording Tour Part II von Nils Frahm. Schreibt uns dafür einfach bis zum 10. März eine E-Mail mit dem Betreff „Nils Frahm“ und eurem Wunschort an gewinnen@groove.de.

 

Groove präsentiert:

Nils Frahm Recording Tour Pt. II

16.3. Rostock – Barocksaal
17.3. Magdeburg – Kunsthistorisches Museum
18.3. Frankfurt – Mousonturm
19.3. Aachen – Kurparkterrassen
20.3. Marburg – KFZ
22.3. München – Kammerspiele
24.5. Hamburg – Elbjazz Festival

 


Video: Nils FrahmRecording Tour Pt. II (Ankündigung)

In diesem Text

Weiterlesen

Features

DJ Koze: Den Verstand einwattieren

DJ Kozes neues Album heißt „Music Can Hear Us”. Wir haben ihn unter anderem dazu und zum Verhältnis von Kommerz und Underground interviewt.

Sandwell District: „Unsere Freundschaft war größer als das Internet” (Teil 2)

Im zweiten Teil des Interviews mit Sandwell District geht es um den Zustand der elektronischen Musik und den Tod von Silent Servant.

Motherboard: März 2025

Im Motherboard findet sich im März Neue Musik, mit einem großen N, die unmittelbar in den Kopf geht – und das übliche Leftfield-Update.